SWR2 Wissen

Tiefseekabel im Visier – So verwundbar ist unser Daten- und Energienetz

Stand

Von Marten Hahn

Hunderte Datenkabel durchziehen die Weltmeere. Dazu kommen unzählige Stromkabel, Pipelines und Off-Shore-Anlagen. Diese Infrastruktur bildet das Rückgrat der weltweiten Wirtschaft und Kommunikation. Doch die Sabotage der Nordstream-2-Pipelines 2022 zeigte: Infrastruktur im Meer ist angreifbar. Neue Technologien, wie unbemannte Tauchboote, erlauben es, bis auf den Meeresboden vorzudringen. Dort genügt ein durchtrenntes Internetkabel, um ganze Inseln offline zu nehmen. Angesichts der geopolitischen Spannungen fragen sich Staaten daher, wie sie die kritische Infrastruktur besser schützen können.

Stand
AUTOR/IN
SWR