SWR2 Wissen

Radikalisierte Umweltbewegung – Öko-Aktivismus in der Akzeptanzfalle

STAND

Von Ernst-Ludwig von Aster

"Extinction Rebellion", "Letzte Generation“ oder "Ende Gelände" kämpfen für den Klimaschutz - und um jede Schlagzeile. Sie beschäftigen Polizei und Staatsanwaltschaft, konservative Kreise warnen gar vor „Klimaterrorismus“. Die Protestforschung sieht andere Parallelen: Sitzblockaden gegen die Stationierung von Mittelstreckenraketen oder den Protest gegen Atommülltransporte in Gorleben. Doch es gibt Unterschiede: Heute sind die Aktionen straff organisiert, finden meist dezentral statt und werden finanziell oft von einer Stiftung unterstützt.

STAND
AUTOR/IN
SWR