Bildung

Sprachprobleme: Wieder viele Sitzenbleiber in Ludwigshafener Grundschule

Stand

Von Autor/in Nicoletta Prevete

In der Gräfenauschule in Ludwigshafen müssen schon wieder 44 Kinder die erste Klasse wiederholen. Aufgrund ihrer schlechten Deutschkenntnisse haben die Erstklässler Probleme, dem Unterricht zu folgen.

Ludwigshafen

Schulleiterin fordert mehr Sprachförderung Voraussichtlich 44 Sitzenbleiber in der Ludwigshafener Gräfenauschule

Die Grundschule Gräfenau in Ludwigshafen hatte vor einem Jahr für Aufsehen gesorgt, weil 39 der 126 Erstklässler das Schuljahr wiederholen mussten. In diesem Jahr sind es noch mehr.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Ludwigshafen

Portrait einer Wiederholerin Warum sich Kinder an der Gräfenauschule Ludwigshafen so schwer tun

Auch in diesem Schuljahr werden etwa 40 Kinder an der Gräfenauschule die 1. Klasse nicht schaffen. Wir haben eine Schülerin getroffen, die gerade die 1. Klasse dort wiederholt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Schule Sitzenbleiben – Warum die "Ehrenrunde" wenig bringt

In Deutschland bleiben 20 Prozent aller Schüler im Lauf ihrer Schulzeit einmal sitzen. Dabei ist für die Wissenschaft klar: Eine Klasse zu wiederholen ist fast immer sinnlos.

SWR2 Wissen SWR2

Bildung Neues Schulgesetz in BW: Sprachförderung, G9 und Grundschulempfehlung

Der baden-württembergische Landtag hat ein neues Schulgesetz beschlossen: Es sieht ein millionenschweres Paket zur Sprachförderung an Kitas und Grundschulen vor, die Rückkehr zu G9 an den Gymnasien und hält an der neuen, umstrittenen Grundschulempfehlung fest.
Martin Gramlich im Gespräch mit Knut Bauer, SWR-Redaktion Landespolitik Baden-Württemberg.

Impuls SWR Kultur

Bildung Grundschulempfehlung und G9: Was ist 2024 in den Schulen passiert?

Zu schwer und zu wenig Zeit – das war die Einschätzung von Eltern und Lehrern zu den Matheaufgaben im „Kompass 4“-Test, mit dem der Leistungsstand von Grundschülern überprüft werden sollen. Nur einer von vielen Reibungspunkten zwischen Politik, Schulen, Eltern und Schülern.
Jochen Steiner im Gespräch mit Anja Braun, ARD-Wissenschaftsredaktion

Impuls SWR Kultur

Stand
Autor/in
Nicoletta Prevete