SWR2 Wissen

Mobbing und Machtmissbrauch in der Wissenschaft

Stand
AUTOR/IN
Britta Mersch
Britta Mersch (Foto: Bitta Mersch @ now68)

Audio herunterladen (24,5 MB | MP3)

Am Anfang sind es Gerüchte. Es folgen anonyme Beschwerden. Dass sich Doktoranden über ihre Betreuer beklagen, kommt nicht selten vor. Allerdings geraten nicht selten auch weibliche Spitzenforscherinnen in die Kritik. Gleich drei renommierte Wissenschaftlerinnen in Deutschland und der Schweiz haben ihren Job verloren, obwohl sich die Vorwürfe nicht zweifelsfrei belegen ließen.

Ist der Wissenschaftsbetrieb besonders anfällig für Mobbing und Machtmissbrauch? Und wie können Konflikte dort gelöst werden bevor sie eskalieren?

Forschung Whistleblower in der Wissenschaft

Daten fälschen, Experimente erfinden – Betrüger gibt es auch in der Forschung. Wer sie entlarvt, gilt gern als Nestbeschmutzer. Einen Schutz der Whistleblower kennt die Wissenschaft nicht. Von Christine Westerhaus

SWR2 Wissen SWR2

Bildung Gegen Mobbing an Schulen – Das Olweus-Programm

Gewalt an Schulen ist ein verbreitetes Problem. Das norwegische Olweus-Programm verspricht, das Schulklima deutlich zu verbessern.

SWR2 Wissen SWR2

Wissenschaft und Bildung: aktuelle Beiträge

USA Stanford, Harvard, Yale – Sind Elite-Unis noch zeitgemäß

Trotz Bemühungen um soziale Gerechtigkeit und liberaler Lehrinhalte schreiben Elite-Unis die herrschenden Verhältnisse fort. Braucht die Gesellschaft solche Spitzen-Institutionen? Von Christoph Drösser (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/elite-unis | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Und folgt uns gerne auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen SWR2

Bildung Kommentar zum Schulbarometer: Revolution im Unterricht nötig

Das aktuelle Schulbarometer der Robert-Bosch-Stiftung zeigt: Verhaltensauffälligkeiten haben bei Schüler*innen stark zugenommen. Ein wertschätzender und individualisierter Unterricht – das wäre ein Schritt in die richtige Richtung. Dazu Essen und Lehrmittel kostenlos.

SWR2 Impuls SWR2

Bildung So schaffen Quereinsteiger den Wechsel ins Lehramt

Immer noch herrscht an vielen Schulen im Südwesten akuter Lehrermangel. Momentan wird vor allem für den Quereinstieg ins Lehramt geworben. Zwei Quereinsteigerinnen aus Baden-Württemberg berichten von ihren Erfahrungen.

SWR2 Impuls SWR2