SWR2 Wissen | 200 Jahre Karl Marx

Karl und Jenny Marx – Der Revolutionär und die Baronesse

STAND
AUTOR/IN
Matthias Kußmann

Audio herunterladen (23,3 MB | MP3)

Zur Zeit der DDR und Sowjetunion war das Werk von Karl Marx im Westen tabu. Doch seit 1990 wird es wieder viel beachtet. Schließlich hat er den heutigen Turbokapitalismus ebenso vorausgesehen wie große Bankenkrisen. Findet man bei Marx vielleicht doch Antworten auf heutige Fragen? Sein Werk war freilich ohne seine Frau Jenny nicht möglich. Die Adlige war Journalistin und überzeugte Sozialistin und kämpfte mit ihm für Arbeiterrechte. Sie war seine erste kritische Leserin, diskutierte mit ihm und Friedrich Engels über den Kommunismus und arbeitete 1848 am "Manifest der Kommunistischen Partei" mit.

Literaturliste:

  • Uwe Wittstock: Karl Marx beim Barbier. Leben und letzte Reise eines deutschen Revolutionärs. Blessing Verlag, München 2018
  • Jörn Schütrumpf: Jenn Marx oder Die Suche nach dem aufrechten Gang. Dietz Verlag, Berlin 2008
  • Christoph Henning: Marx und die Folgen. Metzler Verlag, Stuttgart 2017
  • Karl Marx, Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei. Dietz Verlag, Berlin 2003
  • Karl Marx: Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. Dietz Verlag, Berlin 2013

Wirtschaft Karl Marx im Silicon Valley – Der neue Sozialismus in den USA

Weil selbst die "High Potentials" mit ihren hohen Verdiensten kaum ihre Studium-Schulden abbezahlen können, wird das kapitalistische Selbstverständnis auch in den USA zunehmend infrage gestellt.

SWR2 Wissen SWR2

Aula Entfesselter Kapitalismus – Über die Aktualität von Marx

Karl Marx hat als einer der ersten Sozialphilosophen die moderne Ökonomie unter die Lupe genommen und kritisiert. Jürgen Neffe erläutert die Aktualität seiner Konzepte.

SWR2 Wissen: Aula SWR2

Porträt zum 200. Geburtstag Friedrich Engels – Ein Kapitalist, der den Marxismus erfand

Ohne den reichen Unternehmer Friedrich Engels (1820-1895) wäre „Das Kapital“ von Karl Marx wohl nie erschienen. Doch der Fabrikherr und Aktienspekulant war auch selbst ein pointiert schreibender Journalist und Buchautor.

SWR2 Wissen SWR2

Biografien Frauen im Porträt

Lebenswege mutiger und engagierter Frauen zum Hören und Lesen. Von Herrscherinnen, Wissenschaftlerinnen sowie Frauen aus Kunst und Literatur, Wirtschaft und Gesellschaft. Von der Antike bis in die Gegenwart.

Porträts in SWR2 Wissen Biografien

Leben und Werk berühmter und bedeutender Frauen und Männer aus Wissenschaft und Kultur. In SWR2 Wissen zu hören und als Podcast verfügbar.

STAND
AUTOR/IN
Matthias Kußmann