Energiesparen Was Homeoffice der Umwelt bringt - SWR2
Wer zu Hause arbeitet, tut etwas für den Klimaschutz. Wir haben das vermutet – jetzt gibt es konkrete Angaben: Wenn künftig nur 20 Prozent der Arbeitnehmer*innen zu Hause mehr...
Durch die Corona-Pandemie ist das Homeoffice keine Ausnahme mehr, sondern in vielen Bereichen Standard. Die Bilanz nach gut anderthalb Jahren ist durchwachsen. Manche arbeiten gut und gerne am mehr...
Viel Geld für wenig Arbeit. Der Weg zur "finanziellen Freiheit", das Ende von "Nine-to-five" und Beginn der Vier-Stunden-Woche, er wird bereits vorgelebt von Lifestyle-Unternehmern und digitalen Nomaden. mehr...
Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen: Auch Wochen oder Monate nach einer Coronainfektion leiden manche Betroffene unter Symptomen und Covid-Langzeitfolgen. Viele sind im Alltag und Beruf noch lange nicht voll belastbar. mehr...
Etwa ein Prozent der Deutschen lebt mit einer „Autismus-Spektrum-Störung“. Obwohl sie weder Intelligenz noch Arbeitsfähigkeit beeinflusst, finden weltweit 80 Prozent der Betroffenen keinen Job. Manche Unternehmen bieten deshalb mehr...