Hier finden Sie die Feature-Sendungen der vergangenen Monate.
Feature | ARD Radiofeature Der autoritäre Mann – Doku über Frauenhass im Netz
Sogenannte Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz und weibliche Unterwürfigkeit, verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen. Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser
Feature Öffnungen – Eine Mexiko-Archäologie
Der Boden Mexikos scheint durchtränkt von verborgener, verschütteter Geschichte: Ein Gegengift zu unserer westlichen Zivilisation, die Mexiko nie verstanden hat…
Feature Ausbeutung auf der Autobahn – Trucker aus Osteuropa
Mehr als sechs Millionen LKW sind in der EU zugelassen. Pro Jahr transportieren sie über 13 Milliarden Tonnen. Wer am billigsten fährt, bekommt den Auftrag. Von Ernst-Ludwig von Aster und Anja Schrum
Feature Starke Menschen brauchen keine starken Führer – Die afroamerikanische Bürgerrechtsaktivistin Ella Baker
Die afroamerikanische Bürgerrechtlerin Ella Baker glaubte an die Kraft der Organisation. Sie lehrte, wie man sich vernetzt, effektiv organisiert und die eigene Rolle selbst bestimmt. Von Martina Groß
Feature | 100 Jahre Staatsgründung Türkei "Die Sprache geht verloren, die Seele bleibt!" – Der Sound von Dersim
Dersim ist auf keiner Landkarte mehr zu finden. Viele Einwohner sind ins Exil gegangen. Und doch ist dieser Landstrich verbunden mit wundervoller Musik. Fritz Schütte sucht ihn.
Feature | ARD Radiofeature Die äußerste Außengrenze – Doku über die EU-Flüchtlingspolitik im Indischen Ozean
Während die EU auf die Geflüchteten im Mittelmeer schaut, findet im Indischen Ozean eine andere Migrationskrise statt: tausende Menschen fliehen auf die französische Insel Mayotte. Von Fabian Federl
Feature | 100 Jahre Radio Schwarze Kanäle – Piratenradios in der DDR
Von verbotenen satirisch-politischen Programmen, unzensierten Informationen bis zu illegalem Rock n’ Roll. Auch in der DDR wurden die Rundfunkwellen von Radiopiraten gekapert. Von Thomas Gaevert
Feature Gedankenverbrechen in Belarus – Wenn Dystopien lebendig werden
Belarus ist eines der wenigen Länder, die Russland im Krieg gegen die Ukraine unterstützen. Was ist das für ein Land? Bericht aus einer wahr gewordenen, orwellschen Dystopie. Von Inga Lizengevic
Feature | ARD Radiofeature Abgehört – Doku über das Geschäft mit KI-Stimmanalyse
Die Stimme ist das “neue Blut" – mit dem sich viel Geld verdienen lässt. Sprachanalysen und Datensammlung durch KI werden neben der Medizin auch in Callcentern eingesetzt. Von Rebecca Ciesielski, Sammy Khamis und Simon Wörz