SWR2 Programm

Aktuelle SWR2-Sendungen und Beiträge hören

Zeitwort 05.12.1968: Joseph Beuys lässt seine Hände sprechen

Er war eigenwillig, ziemlich deutsch und einer der berühmtesten Künstler des 20. Jahrhunderts. Seine Kunstaktionen sind ebenso umstritten wie legendär.

SWR2 Zeitwort SWR2

SWR2 Tandem Freak out forever! Wolhard Kutz zum 30. Todestag von Frank Zappa

Unser Gast ist seit seiner Jugend leidenschaftlicher Fan des US-amerikanischen Musikers Frank Zappa. Zu DDR-Zeiten schmuggelte er dessen Platten ins Land, nach dem Mauerfall wurde er Mitgründer des „Zappanale“-Festivals in Bad Doberan.

SWR2 Tandem SWR2

Klimawandel Neue Studie: Ukraine-Krieg verursacht großen Klimaschaden

Die „Initiative On Greenhouse Gas Accounting Of War“ kommt in ihrer dritten Studie zu dem Ergebnis, dass der Ukraine-Krieg bisher einen Klimaschaden von 150 Mio. Tonnen CO²-Äquivalent verursacht hat. Das entspricht der jährlichen CO²-Emmission eines Industrielandes wie
Belgien.

SWR2 Impuls SWR2

Bildung PISA: Was bringt eine Mammut-Bildungsstudie heute noch?

Morgen erscheint die neueste internationale PISA-Bildungsstudie. Diesmal geht es vor allem um die mathematische Kompetenz von Schüler*innen. Doch allein in Deutschland gibt es verschiedene nationale Bildungsstudien. Was nutzt uns da noch eine Mammutstudie wie PISA?

SWR2 Impuls SWR2

Gesundheit Südafrika: Die Ausbreitung von Diabetes überfordert die Medizin

Fast 600 Millionen Diabetiker gibt es inzwischen weltweit. 2050 werden es 1,3 Milliarden sein, schätzt die International Diabetes Federation. Weltweit erkranken vor allem arme Menschen. In Südafrika etwa ist das Gesundheitswesen mit der schleichenden Diabetes-Ausbreitung zusehends überfordert.

SWR2 Impuls SWR2

Meistgeklickte Sendungen

  1. SWR2 Tandem Freak out forever! Zappanale-Gründer Wolfhard Kutz zum 30. Todestag von Frank Zappa

    Unser Gast ist seit seiner Jugend leidenschaftlicher Fan des US-amerikanischen Musikers Frank Zappa. Zu DDR-Zeiten schmuggelte er dessen Platten ins Land, nach dem Mauerfall wurde er Mitgründer des „Zappanale“-Festivals in Bad Doberan.

    SWR2 Tandem SWR2

  2. Bildung Latein als Schulfach – Das Potenzial der alten Sprache

    Das Schulfach Latein hat nicht den besten Ruf. Doch die alte Sprache bastelt an einer neuen Zukunft. Weniger elitär, mehr Geschichte und Alltag. Welches Potenzial steckt in Latein?

    SWR2 Wissen SWR2

  3. SWR2 Zur Person Der Oboist Albrecht Mayer

    Von Ines Pasz

    SWR2 Zur Person SWR2

  4. SWR2 Musikstunde Sergej Rachmaninow – Ein russisches Leben im Exil (1-5)

    Mit Ulla Zierau

    SWR2 Musikstunde SWR2

  5. Porträt Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela und der Sieg über die Apartheid

    10 Jahre nach seinem Tod blicken viele in Südafrika ernüchtert auf Mandelas Erbe. Denn Armut und Ungleichheit sind noch immer groß – die Wahlen 2024 könnten einen Wechsel bringen.

    SWR2 Wissen SWR2

  6. Feature | ARD Radiofeature Der autoritäre Mann – Doku über Frauenhass im Netz

    Sogenannte Männlichkeitsinfluencer erreichen auf Plattformen wie Youtube und TikTok Millionen junger Männer. Sie propagieren männliche Dominanz und weibliche Unterwürfigkeit, verharmlosen oder glorifizieren Gewalt gegen Frauen. Von Stefanie Delfs und Antonia Märzhäuser

    SWR2 Feature SWR2

Erfahren, was wann läuft

App und Podcasts

Service