Jazz

Unbedingte Hörempfehlung - „Fly or Die Fly or Die Fly or Die ((world war))" von Jaimie Branch

Stand
AUTOR/IN
Julia Neupert

Audio herunterladen (3,7 MB | MP3)

Der Tod von Jaimie Branch war ein Schock für die internationale Jazzszene – vor einem Jahr, ist die US-amerikanische Trompeterin mit nur 39 Jahren in New York gestorben. Mit ihrem Quartett „Fly or Die“ hatte Branch kurz vorher noch ein Album aufgenommen. Das ist jetzt erschienen: „Fly or Die Fly or Die Fly or Die ((world war))" heißt es, darauf zu hören ist ein hymnischer Jazz mit Punk-Attitüde. Julia Neupert mit einer unbedingten Hörempfehlung.

„Take over the world“ aus dem Album „Fly or Die Fly or Die Fly or Die ((world war))" von Jaimie Branch

Jazz Musikalisches Füllhorn: „Birds“ vom Tingvall Trio

Seit ziemlich genau 20 Jahren ist das Tingvall Trio aus der Jazzszene nicht mehr wegzudenken. Zum Band-Jubiläum hat das Trio beim Label Skip Records die CD „Birds“ vorgelegt.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Jazz Musik, die unter die Haut geht: „Stormy Beauty“ von Nils Kugelmann

Der Kontrabassist Nils Kugelmann und seine musikalischen Mitstreiter - Luca Zambito am Piano und Sebastian Wolfgruber am Schlagzeug - präsentieren auf „Stormy Beauty“ ungemein ausgereifte Trio-Kompositionen. Wild und schön eben. Dass das Debut-Album eines jungen Jazzmusikers dermaßen überzeugt, ist nicht alltäglich. Dabei hatte bei Nils Kugelmann alles „ganz klein“ angefangen, mit der Blockflöte - der folgten Klarinette, Klavier, Gesang und schließlich der Kontrabass.
Schon heute hat der 27-jährige Musiker etliche Preise im Schrank stehen. Nils Kugelmann komponiert Musik, die unter die Haut geht. Es ist eine hinreißende und komplexe Kammermusik, unter Hochspannung umgesetzt von drei hervorragenden Musikern, die man einfach gehört haben muss - meint unser Jazzkritiker Georg Waßmuth.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Jazz Phänomenale Stimme: „A Time To Remember“, das neue Album von Elina Duni

Die Zeit, die gefühlt oft viel zu schnell verstreicht, ihre flüchtige Natur, sie ist das Thema des Albums. Die Songs stammen zum Teil aus der Feder von Elina Duni und ihrem Partner, dem Gitarristen Rob Luft. Daneben stehen Volkslieder aus dem Kosovo und Albanien, der Heimat der Sängerin. Sie sind es, die dem Album das gewisse Etwas verleihen, meint unser Jazzkritiker Georg Waßmuth.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Stand
AUTOR/IN
Julia Neupert