SWR2 Vor Ort | lesenswert Gespräch

„Die Welt schmeckt jetzt anders“ – Ein Gespräch mit dem Dichter Michael Krüger zum 80. Geburtstag

Stand
INTERVIEW
Alexander Wasner

Moderation: Alexander Wasner

Audio herunterladen (51,5 MB | MP3)

Bis Anfang 2024 amtiert Michael Krüger als Poeta Laureatus beim Literaricum in Lech. Monat für Monat schreibt er deshalb ein Gedicht zur Weltlage.

Lyrik | Preis „Die Welt schmeckt jetzt anders“ – Michael Krüger als Poeta Laureatus

Der Krieg und die Dichter, das war immer ein Thema, seit Homer Troja besungen hat und Gryphius die Toten des 30jährigen Kriegs beklagten. Michael Krüger macht als Poeta Laureatus des literaricums im österreichischen Lech keine Ausnahme. Jeden Monat findet er Worte für das, was ihn beschäftigt: Amseln und Drohnen, das Alter und die Frage, was man mit Apfelbäumen aus dem Kaukasus machen sollte. Bei SWR 2 lesenswert und auf SWRKultur.de veröffentlichen wir die Gedichte und dazu Gespräche, die Michael Krüger und SWR2-Literaturredakteur Alexander Wasner monatlich führen.

Das Jahr mit seinen Kriegen und Katastrophen hat er sich nicht ausgesucht, er sagt: "Die Welt schmeckt jetzt anders".

Am 9. Dezember feiert Michael Krüger seinen 80. Geburtstag.

Er hat die deutsche Literaturlandschaft beeinflusst wie wenige andere: als Schriftsteller, Kritiker, Lektor, Herausgeber und langjähriger Verleger des Hanser-Verlags.

Im Gespräch mit Alexander Wasner spricht er über sein Leben und das Amt des Poeta Laureatus.

Mehr von und mit Michael Krüger

Gespräch und Lesung Michael Krüger zum 80. Geburtstag und zum zehnten Gedicht

Gespräch mit Michael Krüger zum bevorstehenden 80. Geburtstag, zu einem neuen Buch über seine zahllosen Dichterfreunde und zum zehnten Gedicht als Poeta Laureatus: Er erinnert sich an den Krieg in dem er geboren wurde und an den Krieg, der gerade ausgebrochen ist.
Michael Krüger – Verabredung mit Dichtern
Suhrkamp Verlag, 447 Seiten, 30 Euro
ISBN 978-3-518-43139-9

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

SWR2 lesenswert Magazin Kometen und Erotik. Bücher zu wichtigen Fragen

Mit Büchern von Durs Grünbein, Michael Krüger, Christine Koschmieder, Marie-Luise Scherer und Hans Platzgumer

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

Platz 4 (36 Punkte) Michael Krüger: Mein Europa. Gedichte aus dem Tagebuch

Von Ende 2017 bis Anfang 2019 ist Krüger gereist. Eine scheinbar nebensächliche Beobachtung wird zum Anlass existentieller Überlegungen. Hier nimmt auch einer auf seine Weise Abschied, auch von der Idee eines grenzenlosen Kontinents.

Mehr aktuelle Literaturgespräche

Diskussion über vier Bücher Die SWR Bestenliste im Februar 2024

Die SWR Bestenliste im Februar: In der Bühler Mediathek wurde Uwe Timms „Alle meine Geister“ einhellig gelobt, Iris Wolffs Roman „Lichtungen“ hingegen kontrovers diskutiert.

SWR Bestenliste SWR2

Gespräch C Pam Zhang – Wo Milch und Honig fließen

C Pam Zhangs neuem Roman „Wo Milch und Honig fließen“ ist ein düsterer Zukunftsroman, der an einem eindrucksvollen Ort spielt, in Konstruktion und Figurenzeichnung aber nicht ganz überzeugt.

SWR2 lesenswert Magazin SWR2

lesenswert Quartett mit Denis Scheck Mit Büchern von Viktor Jerofejew, Wolf Haas, Dana Vowinckel und Daniel Kehlmann

Das lesenswert Quartett mit Denis Scheck, Insa Wilke, Ijoma Mangold und Nicola Steiner. Es geht u. a. um Bücher von Viktor Jerofejew, Wolf Haas, Dana Vowinckel und Daniel Kehlmann.

lesenswert Quartett SWR

Stand
INTERVIEW
Alexander Wasner