Das öffentliche Kulturleben wird durch die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus weitgehend auf das Internet verlegt. Um die Zeit in den eigenen vier Wänden nicht gar zu lang werden zu lassen, finden Sie hier eine bunte Mischung an kulturellen Angeboten, die man bequem von der Couch aus genießen kann: Bücher, Filme, Konzerte, Hörspiele und Ausstellungen — für jeden Geschmack etwas!
Unsere Kultur-Quarantäne-Pakete gegen das Coronavirus
Kultur-Quarantäne-Paket „Unsere wunderbaren Jahre“ und viel mehr Filme und Serien für zuhause
Filme, Serien und Dokumentationen, die Sie immer schon mal sehen wollten. Für viele Menschen waren die digitalen Angebote in den ersten Corona-Monaten 2020 eine willkommene Ablenkung, zum Glück bleiben uns viele erhalten. mehr...
Kultur-Quarantäne-Paket Klassik für die Quarantäne: Konzerthighlights aus der ersten Reihe
Die Klassikszene brauchte nicht lange, um auf die Corona-Krise zu reagieren. Klassikstars in Quarantäne boten und bieten allabendliche Livestreams, namhafte Konzerthäuser von internationalem Rang verlegten ihr Programm kurzerhand ins Netz. mehr...
Kultur-Quarantäne-Paket Bücher und Hörbücher gegen schlechte Corona-Laune
Wegen des um sich greifenden Corona-Virus müssen viele mehr Zeit zu Hause verbringen als sie eigentlich wollen. Wir empfehlen Ihnen Bücher und Hörbücher, die spannende, unterhaltsame Stunden versprechen. mehr...
Kultur-Quarantäne-Paket Hörspiele für (un)freiwillige Stubenhocker
Was tun, wenn das um sich greifende Coronavirus viele länger zuhause bleiben lässt, als sie eigentlich wollen? Zeit mit einer großen Auswahl an Hörspielen und Hörspiel-Serien den Kopf in unterhaltenden Entspannungsmodus zu versetzen. Wir haben hier ein paar Empfehlungen. mehr...
Kultur-Quarantäne-Paket Konzerte per Klick: Jazz und Pop live im Netz
Popmusik im Netz: Während Musiker*innen, DJs und Clubs durch die Corona-Quarantäne weltweit die Einnahmequellen wegbrechen, zeigen sie online, vor allem auf den sozialen Medien, was sie drauf haben und organisieren alternative Programme. mehr...
Kultur-Quarantäne-Paket Bühne Online: Theater, Tanz und Oper für zuhause
Die Corona-Krise trifft die Bühnen besonders. Als die Säle geschlossen werden mussten, suchten viele nach kreativen Lösungen, um auf digitalem Weg mit ihrem Publikum in Kontakt zu bleiben. Sie organisierten Livestreams, stellten Stücke online, schickten Grüße von zu Hause oder experimentierten mit neuen Formaten. mehr...
SWR2 Podcasts zum Zuhause-Hören
Musikerinnen weltweit Hear my voice!
Libanon, Iran, Mali, Kolumbien, Benin oder Guatemala: Die Musikjournalistin Marlene Küster kennt Musikerinnen aus der ganzen Welt. Viele von ihnen setzen sich für die Belange und Rechte von Frauen in ihrer Heimat ein. Sie singen, obwohl es ihnen verboten ist, engagieren sich aus dem Exil oder machen direkt und laut auf ihre Lage aufmerksam. Die Musik ist ihr Mittel im politischen Kampf für Feminismus und eine gerechtere Welt. mehr...
Podcast Warum dieses Buch
Drei Worte, eine Frage. Und mindestens drei Antworten vom SWR2 Literaturkritiker Carsten Otte: Weil der Inhalt des Romans oder Lyrikbandes überzeugt. Weil das Buch berührt. Weil es Lust auf‘s Lesen macht. Jeden zweiten Freitag gibt es eine neue Folge, überall wo es Podcasts gibt und als Video auf Facebook und Instagram sowie auf www.swr2.de/warumdiesesbuch mehr...
Podcast Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Haben Serienmörder eine bestimmte Handschrift? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen. mehr...
Podcast #zusammenspielen – freie Musiker*innen bei SWR2
Konzerthäuser, Opernstudios und die großen Festivals haben es während der Corona-Krise schwer - aber am schwersten trifft es freie Musiker*innen. Deshalb haben wir über 60 freie Musiker*innen und Ensembles aus Klassik und Jazz eingeladen, einen Tag lang für eine Aufnahme zu uns in die Tonstudios zu kommen: für einen Podcast mit seltenem, bisher unbekanntem Repertoire, mit Herzensstücken und mit Gesprächen. mehr...
Podcast SWR2 Hörspiel
Ausgewählte Hörspiele von Krimis über Radiokunst bis zu großen Literaturhörspielen aus dem SWR2 Programm. mehr...
Podcast SWR2 am Samstagnachmittag
Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. mehr...
Podcast Limonadenbaum – Der SWR2 Kinderbuchpodcast
Ob ganz neu oder schon ganz zerlesen, für die ganz Kleinen oder für schon große Erstleser*innen, knallbunt oder schlicht – die SWR2 Literaturredakteurinnen Anja Höfer und Theresa Hübner sprechen im Podcast über Kinderbücher. Und sie berichten, ob die den Vorlesetest bei ihren eigenen Kindern bestanden haben. Außerdem ist im Limonadenbaum Platz für Hörbücher und Themen, die Kinderbuchfans bewegen: Wie gehen wir mit problematischen Klassikern um? Welche Kinderbücher finden Eltern toll, Kinder aber gar nicht? Wie muss Sprache für Kleinkinder aussehen?
Gönnt euch ‘ne Limo und klickt auf Play, es gibt einiges zu bereden! Alle zwei Wochen freitags neu. Mehr zu den Folgen auf www.swr2.de/limonadenbaum
mehr...