Hörspiel am Sonntag Das Hörspiel „Die Arbeit an der Rolle“ gewinnt den Hörspielpreis der Kriegsblinden 2022
Hörspiel von und mit der amerikanischen Transgender-Opernsängerin Lucia Lucas über Authentizität und Rolle. mehr...
Goethe, Schiller, Lessing und die anderen. Hörspiele nach großen Dramen wie "Kabale und Liebe" oder "Nathan der Weise", aber auch Klassiker der Literatur. Dazu zählen die frühen Fälle von Sherlock Holmes ebenso wie die sechsstündige Hörspielfassung des ältesten deutschen Abenteuerromans: der "Simplicissimus" von Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen. mehr...
Das größte deutschsprachige Publikumsfestival für Hörspiel und Klangkunst findet in diesem Jahr am 12. und 13. November im ZKM | Zentrum für Kunst und Medien statt. Im Mittelpunkt steht der Wettbewerb um den Deutschen Hörspielpreis der ARD. Zwölf herausragende Produktionen aus der ARD, dem Deutschlandradio sowie SRF und ORF konkurrieren um die renommierte Auszeichnung. mehr...
Der Karl-Sczuka-Preis für Hörspiel als Radiokunst 2022 ist öffentlich ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet am 23. Mai 2022. mehr...
Der vom französischen Fluxus-Künstler Robert Filliou im Jahr 1963 ins Leben gerufene "Art's Birthday" wird jedes Jahr auf der ganzen Welt zelebriert - als Hommage an die kreative Kraft der Kunst und Musik. Am 15. Januar feiert SWR2 mit und im Freiburger Kulturzentrum E-WERK den Geburtstag der Kunst – mit Konzerten, Performances und Video-Livestream. mehr...