Hörspiel | Serie

Worüber man nicht spricht

Stand

Von Autor/in Sophie Sumburane

Dieses Hörspiel kann ab 27. April 2024 auf dieser Seite und in der ARD Audiothek angehört werden.

Elisa erzieht ihre beiden Kinder Malte und Lotte allein. Sie hat sich nach acht Jahren von Stefan, dem Vater der Kinder, getrennt und kämpft nun ums finanzielle Überleben. Wie die Beziehung wirklich aussah und was ihr Ex-Freund für ein Mensch ist, hat Elisa erst viel zu spät erkannt. Die Situation eskaliert, als Elisa gegenüber Stefan auf Kindesunterhalt besteht.

Jenny König (Elisa) und Sascha Nathan (Der Ex-Mann)
Jenny König (Elisa) und Sascha Nathan (Der Ex-Mann)

Sophie Sumburane, geboren 1987 in Potsdam, studierte Germanistik und Afrikanistik an der Universität Leipzig sowie am Deutschen Literaturinstitut Leipzig und promoviert an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt über forensische Linguistik. Sie ist Autorin mehrerer Kriminalromane, schreibt für verschiedene Medien und engagiert sich gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Sie ist Teil des Netzwerks »Herland – feministischer Realismus in der Kriminalliteratur« und Mitglied im Board des PEN Berlin.

Sophie Sumburane wird am 1. Mai 2024 in Freiburg der Walter Mossmann-Preis verliehen.

Mit: Jenny König, Sascha Nathan, Talya Abdelmoneam, Paul Bartdorff, Karin Hanczewski, Anne Ratte-Polle u. a.
Musik: Andreas Bernhard
Regie: Kirstin Petri
Produktion: SWR 2024

  • Trailer: Die Millionendiebin

    Im Herbst 2022 verliebt sich Mirnesa S. in einen Mann, der sie zum Diebstahl bei ihrem Arbeitgeber, einer Stuttgarter Geldtransportfirma, überredet haben soll. Es dauert nicht lang und sie stiehlt 1,25 Millionen Euro, flieht mit ihrem Liebhaber nach Wien, dann weiter nach Serbien, wo sie Angst bekommt und fliehen will.
    “Die Millionendiebin” könnt ihr ab sofort in der ARD-Audiothek hören und überall, wo es Podcasts gibt: https://1.ard.de/millionendiebin

  • Trailer: Schlechte Gesellschaft | ARD Polit- und Psychokrimis

    Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Polit- und Psychokrimis entlarven abgebrühte Schurken, toxische Verstrickungen, undurchsichtige Unternehmen und raffinierte Regierungen. Brisant und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie!

    Neue Krimis mittwochs zuerst in der ARD Audiothek:
    https://1.ard.de/schlechtegesellschaft

Stand
Autor/in
Sophie Sumburane