SWR2 Essay

Zivilisation ist Eis - Hanns Hörbigers Welteislehre

STAND
AUTOR/IN
Martin Halter

In Zeiten, in denen abenteuerliche Erklärungen über Herkunft und Ausbreitung des Virus das früher bei vergleichbaren Anlässen geäußerte Geraune von der Geißel Gottes beinahe plausibel klingen lässt, wollen wir auf eine andere seltsame Welterklärungsformel schauen: die Welteislehre von Hanns Hörbiger.

Ihre Geschichte zeigt auf bizarre und erschreckende Weise, wie eine von Laien konzipierte und propagierte Pseudowissenschaft ein Massenpublikum erreichen, die Herrschaft der wissenschaftlichen Eliten angreifen und zur Staatsreligion aufsteigen kann, wenn sie die Gunst des historischen Augenblicks zu nutzen versteht. (SWR)

Kein Manuskript erhältlich

10 Jahre ARD radiofeature Der Wahrheit verpflichtet. Über den Machtverlust des Journalismus

Viele Journalisten sind mit wachsenden Zweifeln und offenem Hass konfrontiert. Das ARD radiofeature beleuchtet die Erosion medialer Wahrheit in Zeiten grassierender Empörung, viral verbreiteter Verschwörungstheorien und massenhafter Fälschung. Eine der Gespächspartnerinnen ist die philippinische Journalistin und Friedensnobelpreisträgerin 2021 Maria Ressa.
Ausgezeichnet mit dem Alternativen Medienpreis 2020.

SWR2 Feature SWR2

Hörspiel-Serie Akte 88 – Die dritte Staffel

Hitler hat überlebt. Nach 1945. Irgendwo auf der Erde. Oder darunter. Oder im Weltall. Viele Menschen glauben das. „Akte 88“ beschäftigt sich mit den Verschwörungstheorien. Und ihren Theoretikern. In einer realsatirischen Serie.

Gesellschaft Verschwörungsmythen – Was tun, wenn Familie und Freunde abdriften?

Great Reset, QAnon, Pizzagate, der Deep State oder Fernsteuerung mittels Impfung durch Bill Gates: In der Corona-Pandemie glauben mehr Menschen an Verschwörungsmythen. Wieso sind die gerade in Krisenzeiten so attraktiv? Und was hilft, um Betroffene beim Ausstieg zu unterstützen?

SWR2 Wissen SWR2

STAND
AUTOR/IN
Martin Halter