Bewegung für Zwischendurch

So baut ihr Sport in euren Alltag ein

Stand

Sport im Alltag muss keine Herausforderung sein. Mit diesen Tipps integriert ihr mehr Bewegung in eure Routinen – egal, ob im Job, bei der Hausarbeit oder unterwegs.

Wie genau das gehen soll weiß Jennifer Brechtel aus Neustadt an der Weinstraße. Sie ist Gesundheitsmanagerin, Personal Trainerin und gibt Fitness-Kurse.

Sport im Büro: so einfach geht's

SWR1: Wie bleibe ich beim Sport dran und gebe nicht schon nach vier oder acht Wochen auf?

Jennifer Brechtel: Man muss versuchen es in den Alltag einzubauen. Es muss realistisch sein. Die Mehrheit der Menschheit geht ja auch arbeiten und da wäre es zum Beispiel eine Möglichkeit, kurze also kleine bewegte Pausen einzubauen. So alle 30 Minuten.

Das muss auch gar nicht lang sein. Es können auch nur zwei Minuten sein, wo man sich ein bisschen bewegt am Arbeitsplatz. Man kann im Sitzen ein bisschen die Schultern kreisen, ein paar Armkreise machen.

Es ist ganz einfach und man spürt auch direkt was. Es tut gut und man ist wieder ein bisschen wacher hinterher.

Oder viele sind ja im Nacken sehr verspannten, man kann ein paar Nacktenbewegung machen. Das heißt, den Kopf nach vorne, nach rechts und links rollen. Die Schulterblätter mal zusammenziehen oder einen runden Rücken machen.

Es ist ganz einfach und man spürt auch direkt was. Es tut gut und man ist wieder ein bisschen wacher hinterher. Und dann kann man ja ein paar Vorbeugen machen, mal mit den Fingerspitzen zu den Füßen und einmal wieder Strecken und nach oben räkeln. Oder man macht ein paar Hüftkreise.

Im Büro und auf der Couch trainieren Mit diesen 10 Übungen werdet ihr im Alltag fit

Sport machen wäre überhaupt kein Problem – wenn man nur mehr Zeit hätte! Diese Ausrede zählt nicht mehr. SWR1 Fitmacher Boris Burgmer hat zehn Übungen für den Alltag parat.

Mehr Bewegung im Alltag von Berufen mit körperlicher Belastung

SWR1: Das klingt jetzt gut und sinnvoll für diejenigen, die einen Bürojob haben. Aber ich stelle mir jetzt gerade einen Mechatroniker oder einen Lkw-Fahrer vor.

Brechtel: Der Lkw-Fahrer kann auch ein paar Schulterkreise machen. Ansonsten sollte er das alles dann machen, wenn er Pause hat.

SWR1: Und handwerkliche Berufe wie der Fliesenleger oder der Installateur?

Brechtel: Der sollte das auf jeden Fall machen, weil jeder Job hat eine einseitige Belastung. Jede einseitige und monotone Belastung führt zu einer Überlastung in dem Bereich. Und dann gibt es Verspannungen. Er hat es also genauso nötig, wie jeder andere, denn nur im Sitzen arbeitet.

SWR1: Kann man Sport in die Hausarbeit einbauen?

Brechtel: Ja, das geht sogar sehr gut. Beim Kochen finde ich sehr einfach, einfach mal einen Einbeinstand zu machen, die Schultern oder die Arme nach hinten zu kreisen. Was ich auch toll finde, ist beim Staubsaugen die Schritte zu vergrößern und so ein paar Ausfallschritte zu machen. Beim Fensterputzen können wir die Fersen heben und senken.

Tipps von der Verbraucherzentrale Worauf ihr bei einem Fitnessstudio Vertrag achten solltet

Zum Jahresbeginn melden sich besonders viele Menschen im Fitnesstudio an. Viele Studios locken mit Rabatten. Worauf müssen Kunden im Vorfeld bei ihrem Fitnessstudio Vertrag achten?

Wissenschaftsjournalist Bas Kast 5 Tipps für mehr Wohlbefinden im Alltag

Das Leben ist stressig! Damit es uns im Alltag besser geht, können wir auch viele Dinge selbst in die Hand nehmen. Wissenschaftsjournalist Bas Kast hat Tipps für mehr Wohlbefinden.

Runter von der Couch Trainingstipps für die kalte Jahreszeit

Ungünstige Trainingsbedingungen: Draußen ist es ungemütlich kalt, nass und dunkel. Kein Grund, um auf der Couch liegen zu bleiben, meint der SWR1 Fitmacher Boris Burgmer.

Mehr Vertrauen zu den Lieblingskollegen Sind Freundschaften am Arbeitsplatz schlecht für das Team?

Mit manchen Kolleginnen oder Kollegen auf der Arbeit verstehen wir uns einfach besser. Aber sind solche Freundschaften am Arbeitsplatz gut oder schlecht für das Team?

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Tipps von Paarberaterin Sabine Hub Fremdverliebt in Beziehung – Was tun?

Fremdverliebt in einer festen Beziehung – doch was nun? SWR1 Paarberaterin Sabine Hub hat Tipps, wie ihr mit euren Gefühlen umgehen könnt, ohne die Beziehung direkt zu gefährden.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Unterwegs auf dem "Caminho Português" Eine Pilgerwanderung auf dem Jakobsweg

Der Jakobsweg zählt zu den bekanntesten Pilgerwegen der Welt und hat viele verschiedene Abschnitte. Sehr beliebt ist auch der portugiesisch-spanische "Caminho Português".