Geldscheine im Portemonnaie: Einige Berufsgruppen bekommen ab April 2023 mehr Gehalt. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance / pressefoto_korb | Micha Korb)

Webinar der Verbraucherzentrale

Sparen mit Spaß

STAND
MODERATOR/IN
Hanns Lohmann
Hanns Lohmann (Foto: SWR)

Kann sparen Spaß machen? Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt ein digitales Seminar mit praktischen Tipps für einen volleren Geldbeutel.

Im Alltag bieten sich eine Menge Einsparpotentiale. Tipps und Beispiele aus der Praxis sollen Ihnen helfen, diese zu erkennen und umzusetzen. Geleitet wird die sogenannte Digitale Mittagspause von Tamina Barth von der Verbraucherzentrale Ludwigshafen. Das Webinar findet am Mittwoch, dem 17. Mai 2023 um 12.30 Uhr statt. Das Angebot ist kostenlos.

Audio herunterladen (2,9 MB | MP3)

Die Veranstaltung läuft im Format "Lunch & Learn" der Verbraucherzentrale. In dieser Veranstaltungsreihe stellen Expertinnen und Experten ein aktuelles Verbraucherthema vor und beantworten Ihnen Ihre Fragen dazu. Jeden dritten Mittwoch im Monat können Sie sich ab 12.30 Uhr dazu schalten. Die "Wissens-Häppchen" zur Mittagszeit dauern in der Regel eine halbe Stunde.

Für die Teilnahme an den digitalen Seminaren brauchen Sie einen Computer oder Laptop mit Internetzugang und Lautsprecher. Als Browser sollten Sie Firefox, Google Chrome oder Microsoft Edge verwenden.

Hier können Sie sich direkt anmelden:

Mehr Spartipps

Richtig sparen Eigenmarken: So sparen Sie beim Einkauf

Die Inflation ist auf Rekordniveau und viele Menschen müssen sparen. Ina Bockholt von der Stiftung Warentest hat uns erklärt, ob es sich lohnt, Eigenmarken zu kaufen und wo man am meisten sparen kann.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Strompreis auf Rekordniveau Prüfen, vergleichen, einsparen

Die Strompreise steigen gerade jetzt in der energieintensiven kalten Jahreszeit weiter und ein Ende ist nicht in Sicht. Wir haben für Sie alles relevante zum Thema zusammengestellt.

Steigende Energiekosten So sparen Sie einfach Strom

Die Energiepreise gehen gerade durch die Decke. Wer jetzt schon einer hohen Nachzahlung bei der Stromrechnung vorbeugen möchte, der kann mit ein paar einfachen Kniffen den Stromverbrauch im Haushalt deutlich senken.

Mehr Ratgeber

Wer hat's erfunden? Fünf Fakten rund ums Speiseeis

Woher kommt unser Speiseeis? Wer hat das Spaghettieis erfunden und warum erntet man in Italien für die Bestellung von "Straciatela" komische Blicke.

Köstliche Erfrischung Eis schnell selbst machen

Bei Sommerhitze ist Eis die perfekte Abkühlung. Dafür müssen Sie nicht unbedingt ins Eis-Café gehen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie selbst zum Eismacher werden.

Stiftung Warentest empfiehlt Das sind die besten City E-Bikes

Mal schnell zum Einkaufen oder zu Freunden? Mit einem E-Bike kein Problem. Stiftung Warentest hat elf City E-Bikes getestet. Testleiter Nico Langenbeck stellt die Ergebnisse vor.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz