Hits und Storys

The Bangles – "Eternal Flame"

Stand
AUTOR/IN
Werner Köhler
ONLINEFASSUNG
SWR1

Februar 1989: Die Frauenband "Bangles" haben ein neues Lied aufgenommen. Eine wunderbare Ballade über die "Ewige Flamme" – "Eternal Flame".

Der Manager der Bangles gab dem Lied keine Perspektive. Sein Kommentar: "Das wird kein Radiosender der Welt spielen. Da ist ja gar kein richtiges Schlagzeug drin! Mädels, das wird nichts, ich sag' euch das!" Der Mann hat mit seiner Einschätzung grandios daneben gelegen. "Eternal Flame" wurde der größte Hit der Bangles.

The Bangles, 1988
"The Bangles" im Jahr 1988.

Die Idee kam am Grab von Elvis Presley

Graceland, das Domizil des King of Rock 'n' Roll, ist eine Touristenattraktion. Elvis Presley-Fans aus der ganzen Welt pilgern hierher nach Memphis, um ihrem Idol nahe zu sein. 1988 unternehmen die Musikerinnen der erfolgreichen Frauenband "Bangles" einen Ausflug nach Graceland. Im Garten ist das Grab von Elvis.

Das Grab ist geschmückt mit Keramik-Engeln, daneben steht ein Gefäß mit einer kleinen Flamme. An diesem Tag regnet es stark – die Flamme ist ausgegangen. Sängerin Susanna Hoffs steht vor dem Grab und ist traurig. "Die Flamme von Elvis sollte nie ausgehen", denkt sie und dabei kommen ihr die Worte "Eternal Flame" – Ewiges Licht in den Sinn. Und daraus entsteht ein Lied.

Susanna Hoffs lässt die Hüllen fallen

Im Tonstudio geben die Bangles dann alles – Sängerin Susanna Hoffs sogar ihre Kleider. Um sie herum werden Stellwände gebaut und dahinter entledigt sie sich komplett ihrer Hüllen. So soll ihr Gesang das gewisse Etwas bekommen. Ob das auf dem Song tatsächlich herauszuhören ist, bleibt wohl jedem selbst überlassen...

Sängerin, Welthits, Buchautorin Susanna Hoffs von den Bangles wird 65

Susanna Hoffs, die Frontfrau und Leadsängerin der Bangles, feiert am 17. Januar ihren 65. Geburtstag. Grund genug, einmal zu schauen, was aus ihr und der Band geworden ist.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Mehr Hits und Storys

Hits und Storys Gianna Nannini & Edoardo Bennato – "Un'Estate Italiana"

"Un'Estate Italiana" ("Ein italienischer Sommer") war die Hymne der Fußball-Weltmeisterschaft 1990 in Italien. Den Hit gab es nur wegen eines fußballbegeisterten Vaters.

Der Nachmittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Stand
AUTOR/IN
Werner Köhler
ONLINEFASSUNG
SWR1