Ursular Schlupp hätte gerne ein neues Fahrrad. Wer denkt, dass sie dazu in einen Fahrradladen geht, der irrt sich. Sie benutzt die "modernste Informationstechnik", den Bildschirmtext. Damit lässt sich der Radkauf bequem vom Büro aus erledigen.
Am 11. September 1983 führte die damalige Deutsche Bundespost den Bildschirmtext als bahnbrechende Technologie ein. Es handelte sich schon um einen interaktiven Online-Dienst, bei dem Teilnehmer die Möglichkeit hatten, sich Nachrichten zu schicken, Bankgeschäfte zu erledigen und Online-Bestellungen im Versandhandel aufzugeben.
Sehen Sie hier einen Ausschnitt aus der Sendung "Abendjournal - Blick ins Land" vom 17.5.1983.
Weitere Videos
Unsere 80er - Astreine Fundstücke aus dem Archiv Neue Deutsche Welle
Das neue deutsche Lebensgefühl in den frühen 80ern heißt Spaß und Unterhaltung. Hubert Kah ist Leitbild der "Bravo"-Generation von heute. Was ist das Geheimnis ihres Erfolgs?