Interview zu „Garagenvolk“

Natalija Yefimkina: „Das war eine harte Film-Schule”

Stand
REDAKTEUR/IN
Biggi Hoffmann & Lennart Behnke

In der Doku „Garagenvolk“ erlebt man, wie sich Russen in Garagensiedlungen eine eigene Welt schaffen. Natalija Yefimkina erzählt über die Strapazen ihres Debütfilms.

Keine Diplomarbeit mehr, sondern die „harte Film-Schule“ des Lebens: Regisseurin Yefimkina drehte in Garagensiedlungen und Blechhütten über das einfache Leben in Russland: „Ich wollte nicht von oben herab erzählen.”

Sie erlebt Menschen, vorwiegend Männer, die sich in ihren Garagen eine eigene Welt erschaffen, „um sich glücklich zu fühlen.” Nach diesen Menschen hat sie extra gesucht - und nicht nach Autoschraubern oder Händlern.

Als sie mit den Dreharbeiten beginnen kann, wird sie schwanger. Als der Film fertig ist, ist ihre Tochter vier Jahre alt.

„Ich habe noch nie so viel kämpfen müssen oder Tränen verloren wie bei diesem Film.”

Nominiert für den Deutschen Dokumentarfilmpreis 2020 Garagenvolk

Ein russisches Phänomen: Die Garagensiedlung

Mehr zum SWR Doku Festival

SWR Doku Festival Regisseur*innen im Interview

Autoren, Regisseurinnen und Dokumentarfilmer erzählen über ihre Dokumentarfilme. 12 Filme waren für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert, drei für den Musik-Dokumentarfilmpreis.

SWR Doku Festival 2020 Trailer zu nominierten Filmen

Beim SWR Doku Festival 2020 waren 12 Filme für den Deutschen Dokumentarfilmpreis nominiert und drei für den Musik-Dokumentarfilmpreis. Hier sehen Sie Trailer dazu.

Deutscher Dokumentarfilmpreis Nominierte und Preise beim SWR Doku Festival 2020

Fast alle nominierten und Gewinner-Dokumentarfilme waren hier zwischen dem 1. und 3. Juli 2020 zu sehen. Aus rechtlichen Gründen dürfen sie nicht mehr gezeigt werden. Die Preisverleihungen und Interviews mit Filmschaffenden laden weiterhin zum Schauen ein.

Das meint die Jury - was meinen Sie? Was ist ein guter Dokumentarfilm?

Filme sind Geschmackssache. Die Jury des SWR Doku Festivals hat jedoch eine genaue Vorstellung davon, was einen guten Dokumentarfilm ausmacht.

Stand
REDAKTEUR/IN
Biggi Hoffmann & Lennart Behnke