Fans im Europapark-Stadion in Freiburg (Symbolbild). (Foto: IMAGO, IMAGO / Eibner)

Fußball | Bundesliga

SC Freiburg startet Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt

Stand
AUTOR/IN
Charlotte Schönberger
Charlotte Schönberger, Redakteurin und Reporterin beim SWR (Foto: Katja Madžar)

Wer im Stadion sexualisierte Gewalt, Übergriffe oder Diskriminierung erlebt, soll beim SC schnell Hilfe bekommen. Trainer Streich begrüßt die Einführung des Projekts "Fuchsbau".

Mit dem Heimspiel gegen Werder Bremen am Samstag ist auch das neu geschaffene Schutzkonzept des SC Freiburg gegen sexualisierte Gewalt, Übergriffe oder Diskriminierung im Stadion gestartet. Wer im Stadion Übergriffe, Diskriminierung oder sexualisierte Gewalt erlebt, kann sich an Mitarbeitende wenden und das Schlüsselwort "Fuchsbau" sagen. Das Team wurde geschult, um die Menschen in Empfang zu nehmen und dann gemeinsam mit ihnen abzuwägen, welche Form von Hilfe sie brauchen.

Video herunterladen (80,4 MB | MP4)

Spezielle Schutzräume im Stadion

Man wolle Betroffenen und potenziell Betroffenen "unkomplizierte Soforthilfe am Spieltag" anbieten, erklärt Arne Stratmann, Leiter Gesellschaftliche Kommunikation und Fans beim Fußball-Bundesligisten. Das Projekt namens "Fuchsbau" befinde sich in der Saison 2023/2024 in einer Pilotphase. Für Betroffene wurden im Stadion unter anderem spezielle Schutzräume eingerichtet. Ein Ziel sei es, "das Thema ein Stück weit zu enttabuisieren und zum Gespräch zu machen", so Stratmann, "sexualisierte Gewalt in jeder Form absolut zu ächten und nicht zu tolerieren". Man wolle "eine Kultur des Hinsehens und Hinhörens etablieren".

Gesellschaft Sexualisierte Gewalt im Sport – Wie Vereine Belästigung und Missbrauch verhindern

Viele Sportlerinnen und Sportler erleben sexualisierte Gewalt – oft durch Trainer, die auf Kumpel machen. Sportverbände sind sensibilisiert. Die meisten Vereine aber könnten viel mehr tun.

SWR2 Wissen SWR2

Auf den Rängen und im gesamten Stadionumfeld sei Zivilcourage gefragt. SC-Trainer Christian Streich begrüßt die Einführung des neuen Schutzkonzepts. Es handele sich um eine "gesellschaftliche Problematik" und es sei "sehr wichtig, dass da Angebote gemacht werden für Betroffene", erklärte der Coach der Badener.

Mehr zum SC Freiburg

Freiburg

Fußball | Bundesliga Der SC Freiburg hat in Wolfsburg noch eine Rechnung offen

An das vergangene Duell in Wolfsburg hat der SC Freiburg schlechte Erinnerungen. Diesmal wollen es die Badener besser machen - und Druck gar nicht erst aufkommen lassen.

Sport kompakt SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Nach Sieg bei Mainz 05 Sonderlob von Trainer Christian Streich für SC-Keeper Noah Atubolu

Beim 1:0-Sieg des SC Freiburg in Mainz zeigt SC-Keeper Noah Atubolu seine bisher beste Saisonleistung. Der 21-Jährige ist der jüngste Torwart der Bundesliga.

SWR Sport SWR

Freiburg

Fußball | Europa League Gregoritsch besiegt Torlos-Fluch: Freiburg überrennt Piräus

Der SC Freiburg hat mit seiner besten Saisonleistung gegen Olympiakos Piräus gewonnen. Der in dieser Saison bis dahin noch torlose Michael Gregoritsch glänzte mit einem Hattrick.