Jana aus Waiblingen ist Oberärztin auf einer Intensivstation für Neu- und Frühgeborene. Ein Job, der viel von ihr abverlangt, doch auch ein Job, den sie liebt. Das Besondere: Auch Janas drei Kinder kamen zu früh zur Welt, zum Glück mit wenig Spätfolgen.
Seit ich angefangen habe, Medizin zu studieren, war es mein Traum, in der Neo zu arbeiten und Kinderärztin zu werden. Aber speziell eben auch bei den Frühgeborenen und Neugeborenen, weil mich das fasziniert, diese kleinen Wesen, wie die kämpfen und wie stark die sind.
Hilfe beim verfrühten Start ins Leben
Jana ist Ärztin auf einer Neugeborenen-Intensivstation. Sie hilft Frühchen bei ihrem schweren Start ins Leben. „Das sind richtig viele Risiken, die Kinder haben: Je früher sie auf die Welt kommen, desto größer werden die Risiken.“ Die Kleinen und deren Eltern sind dabei mehr als nur Patienten für sie. „Es ist wirklich so, dass man mit den Eltern ein Verhältnis aufbaut – und mit den Kindern auch – das völlig darüber hinausgeht, dass es ein Patient ist, der ein paar Tage da ist und dann wieder geht. Die Eltern fühlen sich wohl. Die kennen die Schwestern, die kennen sich hier aus. Das ist wie ihr zweites Zuhause für die Zeit, die sie hier sind.“
Kinderärztin auf der Frühgeborenen-Station – für Jana ein Traumjob
Der Moment, wenn sie ein Frühchen nach der schweren Zeit im Krankenhaus nach Hause entlassen kann, macht sie immer wieder froh. „Das ist das, was einen immer wieder bestärkt: Dass es gut ausgeht und dass wir die Kleine und ihre Eltern auf einen guten Weg gebracht haben. Dass wir auch die Eltern glücklich gemacht und den Kleinen den besten Start ins Leben möglich gemacht haben. Das erfüllt einen und das macht einen sehr, sehr glücklich.“
Mehr Heimat
„Jedes Kind ist schön!“ – Irene fotografiert ehrenamtlich Kinder mit Behinderung
Irene aus Schwetzingen ist Fotografin und hat ein ehrenamtliches Projekt ins Leben gerufen, das ihr sehr am Herzen liegt: „Ich will Kinder mit Behinderungen sichtbar machen.“
Erzähl uns Deine Story
Du kennst jemanden, dessen Geschichte wir unbedingt erzählen müssen oder Du hast selbst etwas zu erzählen? Dann sende uns einen Hinweis.