Bewegung und Sport im Alter: Die 84-jährige Bärbel geht 3x pro Woche ins Gym

Stand

Von Autor/in Andrea Worthmann

Die 84-jährige Bärbel braucht keine Neujahrsvorsätze. Die Seniorin trainiert regelmäßig im Frauen-Fitnessstudio in Wehr. Was sie dazu motiviert, drei Mal pro Woche ins Gym zu gehen?

Wir sind hier ein reines Frauenstudio. Das ist hier ohne Leistungsdruck: Man fühlt sich wohl, hier wird keiner beurteilt.

 
Fit im Alter: Bärbel trainiert mit 84 Jahren im Fitnessstudio 

Bärbel trainiert seit zwölf Jahren in einem Frauen-Fitnessstudio in Wehr bei Waldshut. Dort trifft sie andere Sportfreundinnen. Nicht nur ihr tut das Training gut, sondern auch den anderen Sportlerinnen: „Meine Kinder sagten: Mama, hier ist ein Fitnessstudio. Geh' du doch ins Fitnessstudio! Dann habe ich gesagt: Ach was! Was soll ich da? Und dann habe ich trotzdem angefangen – das war vor zwei Jahren.” Eine andere Fitnessstudio-Gängerin erzählt: „Ich mit dem Rollator ins Fitness? Wie sieht auch das aus? Das ist schon etwas lächerlich. Sabine hat gesagt, es gibt noch jemand mit Rollator.” 

 
Fitness für Jung und Alt in Wehr bei Waldshut 

Im Frauen-Fitnessstudio trainieren nicht nur Seniorinnen – es ist ein Fitnessstudio für Jung und Alt. Inhaberin und Fitnesstrainerin ist Sabine. Sie heizt den Frauen dort ein, auch wenn sie selbst schon über 60 Jahre alt ist. Darüber hinaus ist der Kontakt im Fitnessstudio für sie auch eine Herzensangelegenheit: „Ich mache auch gerne mal den Komiker. Und ich bin auch gerne die, die mal nette Geschichten erzählt. Weil ältere Frauen doch sehr stark isoliert sind und sich oft zurückziehen. Und die Achtsamkeit mit sich selbst nachlässt. Da versuche ich immer so ein bisschen Impulsgeberin zu sein.” 

Hochdorf

Gains, gains, gains: Werner hält sich mit 97 Jahren fit und macht Krafttraining

Werner aus Hochdorf ist fast 100 Jahre alt – und geht wöchentlich ins Fitnessstudio.

Diese Trainerin ist auch noch mit 85 Jahren fit

Christa aus Gernsbach beweist, dass das Alter nur eine Zahl ist. Mit 85 Jahren ist sie als Trainerin immer in Bewegung und hält so auch andere Sportler und Sportlerinnen fit.

„Meine Hüfte lasse ich machen und dann schwimme ich wieder!” Darum schwimmt Inge mit Ü90 regelmäßig

Das 90-jährige Ehepaar Inge und Erich verbindet bis heute eine Leidenschaft: Sport. Seit 60 Jahren gibt Inge Sportkurse. Immer dabei: ihr Erich.

Mainz

Mit „Pälzisch“ erfolgreich auf TikTok

Auf der Videoplattform TikTok parodiert Hirruiy in witzigen Kurzvideos das Pfälzer Lebensgefühl. Die Ideen dafür zieht er aus seinen eigenen Erfahrungen.

Unsichtbare Behinderung

Hasan stottert und ist deshalb oft mit Vorurteilen gegenüber Stotterern konfrontiert. Bei Vorstellungsgesprächen wurde er z. B. schon öfter gefragt, ob er geistig behindert sei.

Stand
Autor/in
Andrea Worthmann
Onlinefassung
Corinna Jähn
Porträt Corinna Jähn.