Umwelt und Gehirn Macht Feinstaub dumm?
Winzige Feinstaub-Partikel können einen Einfluss auf das Gehirn haben. Wie diese die Denkleistung beeinflussen, wurde jetzt an Schachspielern erforscht. mehr...
Stark gefördert ist die Elektromobilität auf der Überholspur. Doch die Kritik an ihrer Umweltbilanz wird lauter: Was ist an den Vorwürfen dran? Antworten von SWR-Umweltredakteur Werner Eckert. mehr...
Wenigstens der Umwelt geht es besser während der Corona-Krise - zuletzt wurde das angezweifelt. Dass die Luftqualität in den Städten tatsächlich besser ist, zeigt eine neue ARD-Studie. mehr...
Dreckschleuder oder Umweltengel? Viele fragen sich: Wie sauber ist das Auto der Zukunft? Sind die Hersteller jetzt im Öko-Wahn oder immer noch im PS-Modus? Wir haben die großen deutschen Autobauer auf der Automesse IAA besucht. mehr...
Die Firma "Moselbike" aus Kobern-Gondorf rüstet Fahrräder auf Elektroantrieb um. So lässt es sich umweltfreundlich und ohne viel Muskelkraft von A nach B radeln. mehr...
Die Verkehrssituation in der Mannheimer Innenstadt wird viel diskutiert. Manche wollen Autos raus haben, andere sind dagegen - beispielsweise Einzelhändler. Die Stadt plant ab Sommer einen Modellversuch und will für ein Jahr Kunststraße und Fressgasse für den Durchgangsverkehr sperren. mehr...
Die Verkehrssituation in der Mannheimer Innenstadt wird viel diskutiert. Manche wollen Autos raus haben, andere sind dagegen - beispielsweise Einzelhändler. Die Stadt plant ab Sommer einen Modellversuch und will für ein Jahr Kunststraße und Fressgasse für den Durchgangsverkehr sperren. mehr...