Islam An was glauben Muslime? - SWR Wissen
In seiner Kernaussage ist der Islam relativ einfach: Es gibt keinen Gott außer einem einzigen, und Mohamed ist der Gesandte Gottes.
Er stammt vom Wort "Goten"; eine germanische Bezeichnung für die Leute, die von Gotland kamen. Die Gotiker selber haben sich nicht als gotisch bezeichnet, das war eher ein
Eine Sitte bezeichnet die innere Norm; der Brauch ist die äußere Form. Wenn etwas unsittlich ist, hat man Normen verletzt; wenn etwas ungebräuchlich ist, verstößt man gegen Formen.
Mit dem Tod Mohameds begannen politische und strategische Überlegungen: Wer sollte legitimer Nachfolger des Propheten werden? Infolgedessen wurde der ein oder andere Kalif ermordet und es kam zur
Ende des 19. Jahrhunderts argumentierten Atheisten und Freireligiöse: Wir lassen unseren Leib zerstören, damit eine Auferstehung unmöglich ist. – Die katholische Kirche hat sich auf diese Diskussion eingelassen.