Mathematik Krumme Zahlen: Warum das Dezimalsystem nicht immer hilft - SWR2
Ein Tag hat 24 Stunden, eine Stunde 60 Minuten. So weit, so gut. Wir fühlen uns in unserem Dezimalsystem mit runden Zahlen sehr wohl. Doch warum gibt es
Flächenberechnungen, die Raumfahrt und stabile Gebäudekonstruktionen wären nicht möglich ohne Dreiecke: Dreiecke sind gewissermaßen das ultimative Werkzeug der Mathematik.
Kann man einen Finanz-Crash vorausberechnen? Oder voraussagen, wie sich eine Pandemie entwickelt? Prof. Dirk Brockmann erforscht solch "komplexe Systeme".
Betroffene haben Schwierigkeiten, einfachste Matheaufgaben zu verstehen. Professor Wartha kritisiert die Verwendung des Begriffs Dyskalkulie.