Brauchtum Woher kommt der Brauch der Sonnwendfeuer in den Alpen? - SWR Wissen
Schon in prähistorischer Zeit waren die Alpen eine Möglichkeit, die Zeit einzuordnen. Es gibt etwa Gipfel in den Alpen, die Mittagsspitze heißen.
In den archäologischen Spuren lassen sich drei Phasen erkennen, wie sich die Kunst in der Evolution entwickelt hat. Wir stellen sie vor.
Von Klangarchitektur in Theatern bis hin zu künstlicher Erzeugung von Geräuscheffekten: Gezielte Raumakustik gibt es bereits seit der Steinzeit.
Schon lange kennt und besingt man den Weihnachtsmann in Deutschland mit Hoffmann von Fallerslebens "Morgen kommt der Weihnachtsmann".