SWR2 Wissen: Spezial | Die Macht ... (9/10)

Die Macht der Religion

Stand

Von Autor/in Dirk Asendorpf

Vor 50 Jahren gehörten neun von zehn Deutschen einer christlichen Kirche an. Noch heute verweist das Grundgesetz auf eine Verantwortung vor Gott. Vor allem in ethischen Fragen hat das Wort der Kirchen Gewicht. Doch der Einfluss schwindet.

Die Hälfte der Deutschen ist kein Kirchenmitglied mehr. Gleichzeitig wächst die Zahl der Muslime, auch der Buddhismus hat Zulauf. Weltweit spielt Religion in vielen Konflikten eine zentrale Rolle.

SWR 2021

Die Macht ... (4/10) Die Macht des alten weißen Mannes

Frauen arbeiten häufiger schlecht- oder unbezahlt, Migrant*innen erfahren strukturelle Diskriminierung. Aber hilft die Kritik am alten weißen Mann – oder verfestigt sie nur ein Stereotyp?

SWR2 Wissen SWR2

Die Macht ... (10/10) Die Macht stößt auf Widerstand

Wenn Menschen aufbegehren, können sie Macht kippen. Aber was macht Widerstand erfolgreich? Wie wird aus einer Einzelkämpferin eine große Bewegung? Welche Mittel sind gerechtfertigt?

SWR2 Wissen SWR2