Buchkritik Olga Grjasnowa – Juli, August, September | Buchkritik - SWR Kultur
Wer bin ich und wo liegen meine Wurzeln? Das fragt sich die Protagonistin Lou in Olga Grjasnowas Geschichte einer modernen jüdischen Familie....
„Von Frauen und Rabbinern“ von Chaim Grade zeigt eine ostjüdische Welt am Vorabend des Zweiten Weltkriegs, die uns fremd ist und zugleich berührt....
Isaak Hallemann versteckte die Thorarollen des jüdischen Waisenhauses in Fürth, bevor er im Konzentrationslager umkam. So rettete er sie für die Nachwelt....
Akiva Weingarten hat es geschafft aus einer ultraorthodoxen New Yorker Gemeinde auszusteigen und kennt die Leere, die darauf folgt. In Dresden ist der Rabbiner...