Team SWR Kultur

Ines Kunze

Stand

Ines Kunze ist Autorin für SWR Kultur und außerdem unter anderem in den News von DASDING zu hören.

Team SWR Kultur: Autorin InesKunze

Ines Kunze kommt aus Karlsruhe, hat dort und in Tübingen Medienwissenschaft, Anglistik und Musikjournalismus studiert und arbeitet seitdem beim SWR und SR für verschiedene Redaktionen.

Ob als „rasende Reporterin“ im Spielstadt-Sommercamp oder als selbsternannte Redakteurin und Publizistin der eigenen Nachbarschafts- und Freundeskreiszeitung – Für Ines Kunze war schon früh klar, dass es „irgendwas mit Medien“ werden sollte.

Also ging es nach dem Abi nach Tübingen zum Medienwissenschafts- und Anglistikstudium. Noch bevor die Vorlesungen beginnen konnten, spielte ihr der Zufall auch schon einen ersten Nebenjob zu: Ein Mitbewohner vermittelte sie an die Jugendredaktion einer Lokalzeitung, woraus schnell eine freie Mitarbeit in der regulären Redaktion wurde.

Ein paar Jahre später, inzwischen im Masterstudium – Musikjournalismus, weil sie von klein auf Geige spielt – kam die Pandemie und damit die ideale Gelegenheit, eine Uni-Pause einzulegen und sich ein Jahr lang in verschiedene Redaktionen beim SWR, ZDF und rbb auszuprobieren.

Mit dem Master in der Tasche ging es für sie dann erst einmal als Multimedia-Reporterin im SWR Studio Karlsruhe los, bevor sie nach Baden-Baden zu DASDING wechselte, wo sie vor allem in den News zu hören ist. Damit die Kultur dabei nicht zu kurz kommt, ist sie außerdem für SR Kultur und SWR Kultur im Einsatz.

Millionen-Betrag für Banksy-Werk Banksy: Wer steckt hinter dem Streetart-Künstler?

Das Auktionshaus Sotheby’s hat ein Gemälde des berühmten Künstlers für 4,3 Millionen Pfund versteigert. Wer er wirklich ist, ist nicht geklärt – doch gibt es viele Spuren.

USA

Angst und Widerstand Trans in den USA: Wie die Community auf Trumps Politik reagiert 

Seit Donald Trump an der Macht ist, fürchten viele trans Menschen in den USA um ihre Rechte und ihre medizinische Versorgung. Gleichzeitig macht sich aber auch Widerstand breit. 

Facetten des Tech-Milliardärs Bill Gates: Philanthrop, Kultur-Influencer, Epstein-Freund

Mit seiner neuen Autobiografie will Bill Gates zeigen, wer er wirklich ist. Denn zu dieser Frage kursieren in der Öffentlichkeit viele Versionen – eine kleine Übersicht.

Unruhe zum Amtsantritt So reagieren Kunstschaffende auf den neuen Präsidenten Donald Trump

Donald Trump ist wieder Präsident der USA. Während die Welt teils mit Sorge nach Amerika blickt, lassen Kunstschaffende Trumps Amtsantritt nicht unkommentiert.

Von Hogwarts-Express bis zum Psycho-Drama Züge auf der Kinoleinwand: Fahrt ins Abenteuer

Wer an die Bahn denkt, ist oft erstmal genervt. Unpünktlichkeit, überfüllte Züge, überfordertes Personal – dabei sind Züge viel mehr als das, etwa im Kino.

Der Mann, den alle mögen Warum Tom Hanks so beliebt ist wie kaum ein anderer Star

US-Schauspieler Tom Hanks ist seit über 45 Jahren im Showbusiness, seine Rollen sind legendär. Noch bemerkenswerter: Sein tadelloser Ruf. Wie schafft er das?

Aufarbeitung auch im Südwesten Der Raubkunst auf der Spur: Zehn Jahre Deutsches Zentrum Kulturgutverluste

Wird in deutschen Museen Raubkunst ausgestellt? Um das zu klären, geht das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste seit mittlerweile zehn Jahren auf Spurensuche - auch in der Region.

Nein zu Sex, Ehe und Kindern Nach Trump-Wahl: Südkoreas 4B-Bewegung geht in den USA viral

Seit Trumps Wahlsieg fürchten viele US-Amerikanerinnen um ihre Rechte, besonders im Bezug auf Abtreibung. Manche schließen sich jetzt der sogenannten 4B-Bewegung aus Südkorea an.

Stand
Autor/in
SWR