Buchbesprechungen

Sachbücher

Stand

Die aktuell erscheinenden wichtigen Sachbücher werden in SWR Kultur besprochen, vor allem aus den Themenbereichen Geschichte, Sozialwissenschaften, Psychologie, Erziehung und Bildung.

Gespräch Elisabeth Bronfen – Shakespeare und seine seriellen Motive

„Shakespeare behandelt Grundthemen, die zeitlos sind“, sagt die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen. Sogar Shakespeare selbst greift immer wieder bestimmte Motive auf und variiert sie.

lesenswert Magazin SWR Kultur

Buchkritik Volker Heise – 1945

1945 steht für Katastrophe und Neuanfang. Volker Heises erzählende Chronik wertet Tagebücher, Briefe, Erinnerungen und Archivmaterialien aus, um mit vielfältigen Stimmen das Bild eines Jahres zu zeichnen, das kontrastvoller nicht sein könnte.

Rezension von Wolfgang Schneider

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

Buchkritik Judith N. Shklar – Wählen und Verdienen

In ihrem letzten Buch hat die Politologin Judith Shklar die Anomalie des politischen Amerikas zum Ausgangspunkt ihrer Reflexion über die Entstehung des amerikanischen Verständnisses von Staatsbürgerschaft genommen.
Rezension von Leander Scholz

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

Stand
Autor/in
SWR