Für die Sinti und Roma, die den Nationalsozialismus überlebt haben, gab es nach 1945 eine zweite Verfolgung.
Die deutsche Gesellschaft muss sich dem immer noch vorhandenen Rassismus auch bei Behörden stellen. Als erster Antiziganismusbeauftragter möchte der Rechtsanwalt Mehmet Daimagüler „möglichst vielen Menschen so richtig auf die Nerven gehen“.
Wohlfühldebatten lehnt der Sohn türkischer Eltern ab: „Wir müssen den Schmerz spüren. Nur dann ist Veränderung möglich.“
Leben Justiz ist immer politisch – Opferanwalt Mehmet Daimagüler
Er ist Deutschlands erster Antiziganismus-Beauftragter, bekannt aber wurde Mehmet Daimagüler als Vertreter der Nebenklage im Münchner NSU-Prozess.