SWR2 Leben

Behinderte Pflegekinder - Angenommen auf Lebenszeit

Stand
AUTOR/IN
Peter Binder
REDAKTEUR/IN
Petra Mallwitz

Wer sich entscheidet, ein Pflegekind bei sich aufzunehmen, übernimmt normalerweise Verantwortung bis zu dessen 18. Lebensjahr.

Audio herunterladen (22,3 MB | MP3)

Was aber, wenn das Kind mit 18 nicht ausziehen und ein selbstständiges Leben führen kann?

Eine Familie in Gomaringen im Kreis Tübingen hat sich für ein Leben mit Kindern entschieden, die wegen schwerster Behinderungen auf lebenslange Betreuung angewiesen sind. Ihre staatliche Unterstützung ist geregelt, bis die Kinder erwachsen sind. Danach kommen viele Fragezeichen.

Trotzdem haben die Gomaringer die Kinder gerne angenommen - auf dem Papier und von Herzen.

Stand
AUTOR/IN
Peter Binder
REDAKTEUR/IN
Petra Mallwitz