SWR2 Hörspiel

Warteraum Zukunft

Stand
AUTOR/IN
Oliver Kluck

Dieses Hörspiel steht bis 18. August 2024 zum Download bereit.

Audio herunterladen (139,1 MB | MP3)

Der Ingenieur Daniel Putkammer ist jung, motiviert, gut ausgebildet, besitzt Praxiserfahrung und Stresstoleranz und ist voller Idealismus. Wie viele andere wartet auch er schon einige Zeit auf seine Beförderung, den Lohn für jahrelange Ausbildung und das Ende eines Lebens in prekären Verhältnissen.

Nur, wann ist es endlich soweit?

In der Warteschleife gerinnt der Alltag - Kantinenmuff und nervige Kollegen - immer mehr zum bizarren Albtraum. Als sich dann auch noch die erhoffte Beförderung als eine bloße Versetzung in die Walachei entpuppt, wird Daniels Leben endgültig aus der Bahn geworfen.

"Leben im Warteraum Zukunft, am Ort der nicht erfolgten Revolte, im Vertrauen auf die Generationen davor. Das Warten ist vergebens, keine Hilfe in Sicht, es rette sich ein jeder selbst.”

Nach dem gleichnamigen Theaterstück
Mit: Samuel Weiss, Peter Kirchberger, Iris Minich, Anne Weber, Hanns Jörg Krumpholz, Kristine Walther u. v. a.
Komposition: Paul Friedrich Frick
Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: NDR 2010

Gespräch Ständiger Zwang zur Selbstoptimierung? Juliane Marie Schreiber möchte lieber nicht

Gerade zum Jahresbeginn versucht man gerne, über gute Vorsätze das Beste aus sich rauszuholen. Für Juliane Marie Schreiber ist dieser ständige Zwang zur Selbstverbesserung ein „Terror des Positiven“. In ihrem Buch „Ich möchte lieber nicht“ fordert sie dazu auf, öfter auch mal Nein zu sagen.

SWR2 Matinee SWR2

Stand
AUTOR/IN
Oliver Kluck