Fächerübergreifendes Projekt am Thomas-Morus-Gymnasium

Bau- und Backkunst: Traditionelles Backhaus in Daun entstanden

Stand

Von Autor/in Anna-Carina Blessmann

Sebastian (links) und Lukas (rechts) haben sich freiwillig gemeldet, beim Bau des Backes mitzuhelfen, um etwas für ihre Schule zu tun.

Bau- und Backkunst: Traditionelles Backhaus in Daun entstanden

Bald soll es nach Brot und Kuchen duften: Schüler des Thomas-Morus-Gymnasiums Daun haben zusammen mit Handwerkern ein Backhaus gebaut. Gelernt haben sie dabei viel.

Deutsch, Mathe, Englisch – diese klassischen Fächer reichen an einer Ganztagsschule längst nicht mehr aus. Hämmern und Backen gehört zumindest am Thomas-Morus-Gymnasium Daun in der Vulkaneifel auch dazu.

Dort haben Schüler nämlich zusammen mit Handwerkern ein traditionelles Backes – ein Backhaus also – aufgebaut. Ein Ofenbauer hat mit speziellen Steinen den Ofen gemauert, ein Dachdecker hat jetzt zusammen mit Schülern unter anderem das Dach angebracht.

Daun

Fächerübergreifendes Projekt am Thomas-Morus-Gymnasium Bau- und Backkunst: Traditionelles Backes in Daun entstanden

Bald soll es nach Brot und Kuchen duften: Schüler des Thomas-Morus-Gymnasiums Daun haben zusammen mit Handwerkern ein Backhaus gebaut. Gelernt haben sie dabei viel.