Dortmund-Fans haben im Mainzer Stadion Rasierklingen unter Aufkleber geklebt. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Ina Fassbender)

Mainz 05 verurteilt Verhalten

Rasierklingen unter Fan-Aufklebern im Mainz 05-Stadion: "Perfide" Aktion

STAND
AUTOR/IN
Gesa Walch
Bild von Gesa Walch, Studio Mainz (Foto: SWR, Daniel Brusch)

Am Samstag haben Mainz 05-Ordner beim Aufräumen im Gästeblock einen gefährlichen Fund gemacht: zwei BVB-Fan-Aufkleber waren mit Rasierklingen präpariert.

Die Rasierklingen hätten sich unter einigen "Desperados"-Aufklebern befunden, so Mainz 05-Sprecherin Silke Bannick auf SWR-Anfrage. Die Desperados sind Ultra-Fans von Borussia Dortmund. Am Samstag hatte Mainz 05 gegen den VfL Bochum gespielt. Das Spiel gegen den BVB hatte schon vergangenen Mittwoch stattgefunden.

Nach Angaben der Mainzer Polizei handelt es sich um zwei Aufkleber, hinter denen eine Rasierklinge versteckt war. "Von außen konnte man sie nicht sehen", so Sprecher Matthias Bockius.

Polizei Mainz ermittelt: Rasierklingen hätten Fans verletzen können

Hätten Fans die BVB-Aufkleber abmachen wollen, hätten sie sich an den Rasierklingen verletzen können. Deswegen ermittelt die Polizei Mainz nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung gegen Unbekannt. "Dem Anfangsverdacht einer Straftat müssen wir nachgehen", so Bockius.

Szenekundige Beamte aus Mainz seien gut mit Kollegen in ganz Deutschland vernetzt und stünden jetzt dazu im Austausch. Es sei laut Matthias Bockius das erste Mal, dass die Polizei von einem Vorfall mit Rasierklingen im Mainz 05-Stadion erfahren hat.

Mainz 05 verurteilt Rasierklingen unter Aufklebern

Der Fußballverein selbst reagierte bestürzt:

"Wir verurteilen den Versuch, andere Fans auf so perfide Weise verletzen zu wollen, aufs Deutlichste und sind mit Borussia Dortmund sowie den Sicherheitsbehörden weiterhin im Austausch."

Alle mit Rasierklingen präparierten Aufkleber seien aus dem Gästeblock entfernt worden.

Borussia Dortmund will Fangruppe mit Vorwürfen konfrontieren

Borussia Dortmund äußerte sich ebenfalls zu dem Vorfall. Auf SWR-Anfrage teilte der Verein mit: "Borussia Dortmund nimmt den besagten Vorfall sehr ernst und distanziert sich selbstverständlich von jeglicher Form der Gewalt."

Ein solches Verhalten entspräche nicht den Werten des BVB. "Der BVB wird jene Gruppe, die mutmaßlich verantwortlich ist, unverzüglich mit den Vorwürfen konfrontieren."

Fans diskutieren Rasierklingen-Aktion in Sozialen Netzwerken

Unter den Fans wurden die Rasierklingen-Aufkleber nach dem Spiel gegen den VfL Bochum in den Sozialen Netzwerken diskutiert. Die Reaktionen waren deutlich: "Ehrenlos" und "einfach krank" heißt es zum Beispiel auf Twitter.

Mainz 05 gegen VFL Bochum und Borussia Dortmund

Mainz

Fußball | Bundesliga Onisiwos Dreierpack sorgt für Feierstimmung

Drei Tore erzielt und nicht zu stoppen: Angeführt vom überragenden Karim Onisiwo hat der FSV Mainz 05 seinen Negativlauf beendet.

Mainz

Fußball | Bundesliga "Extremst ärgerlich": Mainz 05 hadert mit Last-Minute-Pleite

Der 1. FSV Mainz 05 liefert gegen Borussia Dortmund eine gute Vorstellung ab, muss sich nach einem späten Gegentreffer aber geschlagen geben.

SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell