Kultrennen in der Pfalz

Hunderte Klappradfahrer strampeln Kalmit hoch

Stand

Ein Bergrennen mit Klapprädern in der Pfalz hat auch in diesem Jahr wieder mehrere hundert Teilnehmer angezogen.

Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fand das weltweit größte Klapprad-Bergrennen statt. Die Spaßrallye stand unter dem Motto "Nur Klappen ist schöner - Ready for klapp off" und startete in Maikammer (Kreis Südliche Weinstraße). Offiziell heißt der nicht ganz bierernst gemeinte Wettbewerb "Kalmit-Klapprad-Cup" - nach dem Berg Kalmit. 

Klappradfahrer erklimmen den Berg Kalmit.
Die Klappradler zogen alle Kostümregister: Ob als menschliche Rakete... Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 8

  • Bild 2 von 8

  • Bild 3 von 8

  • Bild 4 von 8

  • Bild 5 von 8

  • Bild 6 von 8

  • Bild 7 von 8

  • Bild 8 von 8

450 Höhenmeter - ohne Gangschaltung

Bei der bereits 33. Ausgabe war eine 6,5 Kilometer lange Strecke mit 450 Höhenmetern zu bewältigen. Zugelassen waren auch in diesem Jahr ausschließlich alte Klappräder ohne Gangschaltung. Rennleiter Holger Gockel zufolge waren rund 1.000 Starterinnen und Starter angemeldet, darunter 30 Tandems.

Die Teilnehmer kamen laut Veranstalter außer aus Deutschland unter anderem aus Großbritannien, Belgien und Österreich. Der jüngste Starter sei sieben und der älteste 84 Jahre alt gewesen. Viele Fahrer traten in Kostümen an. Und viele der Teilnehmenden hatten sich mit einfallsreichen Namen angemeldet: "Affezibbel Ilbesheim", "Schwobaklappcheck aus Sulzbach", die "Kapprad Elwetritsche" oder die "Zwiwwelkuche Ultras".

20 Minuten bis zum Gipfel

Mehrere tausend Zuschauer säumten die Strecke und beobachteten, wie sich die Hobbysportler schwitzend zum Berggipfel strampelten. Die schnellsten Fahrer brauchten laut Gockel für die Strecke 20 Minuten, andere Teilnehmer benötigten eineinhalb Stunden.

Das Klapprad ist auch als Faltrad bekannt und gilt als ein Symbol der 1970er Jahre.

Maikammer

Radrennen mit "Essen auf Klapprädern" Rund 900 Klappradler beim Kalmit-Klapprad-Cup am Start

Es war wieder soweit: Rund 900 Klappradbegeisterte sind beim Kalmit-Klapprad-Cup am Samstag in Maikammer (Kreis Südliche Weinstraße) an den Start gegangen - verkleidet und mit einem Klapprad ohne Gangschaltung.

Stand
Autor/in
SWR