Brand in Bad Dürkheim - ein Bewohner tot

Brandursache eingegrenzt

Hausbrand mit einem Toten in Bad Dürkheim nicht vorsätzlich gelegt

Stand

In Bad Dürkheim hat am Montag ein Haus gebrannt. Der Bewohner konnte nur nocht tot geborgen werden. Ursache war laut Polizei Fahrlässigkeit oder ein technischer Defekt.

Der Brandsachverständige konnte laut Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch die Brandruine in Bad Dürkheim betreten. Der Tote ist jetzt eindeutig identifiziert: Es handelt sich um den 62-jährigen Hausbewohner. Die Todesursache ist nach wie vor nicht geklärt. Die Leiche soll noch obduziert werden.

Nach Angaben der Polizei war das Feuer am Montag gegen 16 Uhr in einem Einfamilienhaus ausgebrochen. Dabei war die Leiche des Bewohners entdeckt worden. Zunächst war nicht gänzlich klar, dass es der 62-jährige Bewohner war. Wann die Leiche obduziert werden soll, ist noch nicht bekannt.

Brand in Bad Dürkheim
Das ist das Haus in Bad Dürkheim, in dem es gebrannt hat

Sieben Menschen wurden verletzt

Während der Löscharbeiten war zunächst nicht sicher, ob sich in der Brandwohnung nicht vielleicht noch weitere Menschen befinden. Die Lage im Inneren des Hauses soll für die Rettungskräfte sehr unübersichtlich gewesen sein. Es wurde aber relativ rasch ausgeschlossen.

Sieben Menschen haben sich eine Rauchgasvergiftung zugezogen. Sie waren zum Zeitpunkt des Brandes in den Nachbargebäuden und in einem Autohaus in der Nachbarschaft, wo der Rauch laut Polizei ebenfalls hingezogen ist.

Video herunterladen (9,4 MB | MP4)

400.000 Euro Schaden

Es dauerte gut drei Stunden, bis die Feuerwehr den Brand gelöscht hatte. Der Polizei zufolge musste die Feuerwehr das Dach teilweise abdecken, auch an den Nachbargebäuden, um nach Glutnestern zu suchen. Der Schaden wird am Tag danach auf insgesamt 400.000 Euro geschätzt.

Die Brandursache ist noch unklar, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Brandsachverständiger ist der Polizei zufolge bereits beauftragt.

Haus ist einsturzgefährdet

Wegen der Löscharbeiten war die Mannheimer Straße zunächst voll gesperrt. Mittlerweile ist sie nach Angaben der Polizei wieder frei. Das Haus ist wegen Einsturzgefahr versiegelt worden. Das Technische Hilfswerk hat das Dach abgestützt.

Rheinland-Pfalz

SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz Jetzt abonnieren: Newsletter mit RLP-Nachrichten am Morgen

Noch vor dem Frühstück auf Stand sein? Mit dem neuen Newsletter "SWR Aktuell - der Morgen in Rheinland-Pfalz" landen die Top-News und alles Wichtige für den Tag im Mailpostfach.

Mehr von der Feuerwehr in der Pfalz

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz Achtung: Großbrand in Dirmstein - Asbest freigesetzt?

Bei einem Getränkehändler in Dirmstein hat es gebrannt. Dabei könnte ein gefährlicher Stoff in die Luft gelangt sein.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Weilerbach

Großbrand in Recyclingwerk gelöscht Polizei schließt Brandstiftung in Weilerbach derzeit aus

Einsatzkräfte der Feuerwehr sind aber immer noch auf dem Recyclinghof beschäftigt. Sie beobachten den verbrannten Holzhaufen, um bei Bedarf Glutnester löschen zu können.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen

Jetzt die SWR Aktuell App runterladen Aufs Handy: Nachrichten aus Ludwigshafen, der Süd- und Vorderpfalz

Die SWR Aktuell App bringt Ihnen kurz und knapp alles Wichtige auf Ihr Smartphone. Sie bekommen auch gezielt Nachrichten aus Ludwigshafen und der Pfalz. So funktioniert's:

Stand
Autor/in
SWR