Polizei ermittelt wegen erpresserischen Menschenraubs

19-Jähriger in Münsingen entführt: Zwei Tatverdächtige in Untersuchungshaft

Stand

Von Autor/in Gerd Hagge

Ein junger Mann soll mit seinem Komplizen in Münsingen einen Bekannten entführt und beraubt haben. Jetzt sitzen die beiden Verdächtigen aus dem Alb-Donau-Kreis im Gefängnis.

Zwei junge Männer aus dem Alb-Donau-Kreis, die am vergangenen Samstag in Münsingen (Kreis Reutlingen) einen 19-jährigen Bekannten entführt haben sollen, sind jetzt in Untersuchungshaft. Nachdem einer der beiden - ein 23-Jähriger - bereits Mittwochmorgen bei einem SEK-Einsatz im Alb-Donau-Kreis festgenommen und in U-Haft genommen worden war, hat sich der zweite, ein 20-jähriger Mann, am Mittwochabend der Polizei gestellt. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit.

Er habe sich auf dem Polizeirevier Reutlingen gezeigt. Dort sei er dann festgenommen worden, hieß es. Am Donnerstag wurde auch gegen ihn ein Haftbefehl vollstreckt. Beide Tatverdächtigen sollen am vergangenen Samstag ihr Opfer mit Gewalt zum Abheben von Bargeld gezwungen haben.

Das Opfer geschlagen und gefesselt

Sie sollen den Bekannten in ein Auto gelockt und anschließend zu einem abgelegenen Parkplatz gefahren haben. Laut Polizei wurde der Bekannte bedroht, geschlagen und gefesselt. Das Opfer selbst sagte aus, die beiden seien dann mit ihm zu einer Bankfiliale gefahren, wo der Entführte Geld für die Täter abheben musste.

Bei dem SEK-Einsatz im Alb-Donau-Kreis wurde die gemeinsame Wohnung der Tatverdächtigen durchsucht. Der 20-Jährige wurde nicht angetroffen und befand sich bis Mittwochabend auf der Flucht, ehe er sich stellte.

Mutmaßliche Täter und Opfer kannten sich

Indizien deuten darauf hin, dass sich die Täter und das Opfer bereits vorher gekannt haben, so die Polizei. Es hatte zuvor wohl eine Auseinandersetzung gegeben. Weitere Hintergründe der Tat sind aber noch unklar. Die Polizei ermittelt wegen erpresserischen Menschenraubs.

Stand
Autor/in
Gerd Hagge
Gerd Hagge ist Reporter für Hörfunk, Online und Fernsehen beim SWR im Studio Tübingen
Onlinefassung
Matthias Breitinger

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.