Eine Fachjury des Badischen Weinbauverbands hat heute die neue Weinkönigin samt Prinzessinnen gewählt: Jessica Himmelsbach aus Heitersheim (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) ist die Königin, die neuen Prinzessinnen sind Lisa Huber aus Durbach (Ortenaukreis) und Geraldine Liebs aus Freiburg-Opfingen.
Direkt nach der Wahl war Jessica Himmelsbach im Gespräch mit SWR4-Moderatorin Dinah Steinbrink und damit live im Radio zu hören:
Es gab zwei Wahlgänge: In der ersten Runde hat eine Fachjury die Finalistinnen bestimmt, dieser Durchgang fand wie üblich hinter verschlossenen Türen statt. Ab 15 Uhr waren sie im Freiburger Konzerthaus mit der amtierenden Königin und ihren beiden Prinzessinnen im Gespräch. Katrin Lang, Victoria Lorenz und Michaela Wille stellten die drei Finalistinnen im Gespräch mit Holger Klein, dem Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands, vor und befragten sie. Die endgültige Entscheidung ist gegen 16:30 Uhr gefallen.

Fachwissen, Auftreten und Präsentation sind entscheidend
Die Wahl der Badischen Weinhoheiten findet seit 1950 statt. Die Bewerberinnen müssen aus einer Winzerfamilie stammen. Sie können auch gelernte Winzerinnen sein oder den Beruf der Weinküferin erlernt haben. Entscheidend für die Wahl ist ihr Fachwissen, ihr Auftreten und ihre Präsentation vor einer Fachjury.
Die neue Weinkönigin ist ein Jahr lang das Gesicht des badischen Weines im In- und Ausland. Auf sie warten etwa 200 Termine wie Weinproben, Messen, Fernsehauftritte und andere Veranstaltungen. Die neue Weinkönigin löst Katrin Lang aus Ebringen bei Freiburg ab, die noch bis am heutigen Freitag die Krone tragen darf.