Schnelle Strömung

Rettungsschwimmer warnen in der Schweiz vor gefährlichem Rhein

Stand

Von Autor/in Marcel Andermatt SRF Schweizer Fernsehen

ARD Player Poster
Im Rhein mit seinem hellblauen Wasser, schwimmen einige Menschen.Rettungsschwimmer warnen in der Schweiz vor gefährlichem Rhein
1 Min

Die Schweizer Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) warnt derzeit davor, in den Flüssen baden zu gehen. Denn die Pegel sind höher und der Rhein schneller als gewöhnlich. Das sind die Gründe.

Die Schweizer Lebensrettungsgesellschaft (SLRG) warnt derzeit davor, in den Flüssen baden zu gehen. Denn die Pegel sind höher und der Rhein schneller als gewöhnlich. Der Grund ist das viele Wasser, das aus den Bergen kommt. Damit es abfließen kann, haben die Stauwehre zum Beispiel am Rhein die Schleusen geöffnet. Das hat die Fließgeschwindigkeit stark erhöht. Wer also an bestimmten Stellen im Rhein schwimmen geht, muss Erfahrung haben, damit er den Ausstieg nicht verpasst. Deshalb ist es ratsamer, in offizielle Flussstrandbäder zu gehen. Da ist man nah am Ufer und hat sichere Ausstiegsstellen.

Weitere Informationen zum Thema

Elsass

Entlang der Elsässer Weinstraße Was eine Region gegen zu viele Ferienwohnungen macht

In einigen Orten im Elsass gibt es einfach zu viele von ihnen: Ferienwohnungen. Besonders zwischen Straßburg und Colmar-Süd. Eine kleiner Ort hat deshalb neue Regeln eingeführt und die wirken.

Straßburg, Kehl

Mit mehr Leuten im Auto ans Ziel bei Straßburg Außergewöhnliche Radarfallen: Wenn ein Fahrstreifen für Fahrgemeinschaften reserviert ist

Auf der französischen Autobahn M 35 rund um Straßburg gibt es einen Fahrstreifen, der nur für Fahrgemeinschaften reserviert ist. Wer sich nicht dran erhält bekommt einen Strafzettel.

Elsass

Entlang der Elsässer Weinstraße Was eine Region gegen zu viele Ferienwohnungen macht

In einigen Orten im Elsass gibt es einfach zu viele von ihnen: Ferienwohnungen. Besonders zwischen Straßburg und Colmar-Süd. Eine kleiner Ort hat deshalb neue Regeln eingeführt und die wirken.

Lörrach, Freiburg, Colmar

ZMF, Stimmenfestival & Co. Festivalsommer zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz

Sommer, Sonne und Festivals: Dazu gehören im Dreiländereck das Zelt-Musik-Festvial in Freiburg, Stimmenfestival in Lörrach und das "Foire aux Vins". Wer geht wohin?

Stand
Autor/in
Marcel Andermatt SRF Schweizer Fernsehen

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.