In Südbaden soll vermutlich ab dem Wochenende der neue, angepasste Corona-Impfstogff eingesetzt werden. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, Picture Alliance / Matthias Bein)

Ärzte und Impfteams erwarten Vakzine

Omikron-Impfstoffe: Erste Lieferungen in Südbaden nächste Woche

Stand
AUTOR/IN
Ulf Seefeldt

Die Landkreise in Südbaden warten derzeit auf den angepassten Corona-Impfstoff. Organisiert werden die Impfungen je nach Region unterschiedlich.

Im Ortenaukreis soll der neue Impfstoff ab Freitag, 16. September, im Kreis-Impfzentrum in Lahr eingesetzt werden. Ende September schließt dieses Zentrum, dann übernehmen die Hausärzte. In Freiburg gibt es gar kein Impfzentrum mehr, hier soll der an die Omikron-Variante BA.1 angepasste Impfstoff ebenfalls von den niedergelassenen Ärzten verabreicht werden. Er soll laut Experten auch gegen die zurzeit vorherrschende Variante BA.5 besser schützen als herkömmliche Vakzine. Die neuen Omikron-Impfstoffe wurden jüngst von der Europäischen Arzneimittel-Agentur EMA empfohlen.

In Waldshut und Lörrach wird der Impfstoff mobil verteilt

Anders die Situation im Landkreis Waldshut: Hier ist ab Mittwoch, 7.September, wieder der Impfbus unterwegs - ab dem Wochenende wohl auch mit dem neuen Impfstoff. Im Landkreis Lörrach ist der angepasste Impfstoff ab nächster Woche zu bekommen - im Stützpunkt in Maulburg und durch Teams, die unterwegs sind. In Villingen-Schwenningen und Rottweil wartet man derzeit noch und will dann informieren.

Mehr zum Thema neue Impfstoffe

Mainz

Grünes Licht für Zulassung EMA empfiehlt Omikron-Impfstoff - was Sie wissen müssen

Seit Monaten warten viele auf Covid-19-Impfstoffe, die auch gegen die Omikron-Variante schützen. Die EMA hat nun empfohlen, zwei entsprechende Impfstoffe der Unternehmen BioNTech und Moderna in Europa zuzulassen. Was man darüber wissen muss.  

Sommerradio SWR3

Aalen

Vakzine gegen Variante BA.1 Corona-Impfungen: Ostalbkreis bietet neue Omikron-Impfstoffe an

Seit Dienstag können Ärzte und Impfzentren den an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoff bestellen. Er wird allerdings nicht überall in Ostwürttemberg zum Einsatz kommen.

Stand
AUTOR/IN
Ulf Seefeldt