Direkt zum Inhalt
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Was kostet...?
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Aktuell
  3. Baden-Württemberg
  4. Stuttgart

Tourismus-Chef Braun zur CMT: Mehr Reisen nach BW nach Corona

STAND
22.1.2023, 18:08 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Die Pandemie habe den Tourismus in Baden-Württemberg beflügelt - das zeige auch die CMT in Stuttgart, das sagt Andreas Braun, Geschäftsführer der Tourismus-Marking-Gesellschaft BW. Die Besucher der Messe seien "ausgehungert" nach Urlaub gewesen.

STAND
22.1.2023, 18:08 Uhr
AUTOR/IN
SWR
  • Reise und Freizeit

Mehr aus der Region Stuttgart

Stuttgart
Zivilisten versuchen, in den Trümmern nach Überlebenden des Erdbebens zu suchen. Rettungskräfte suchen weiterhin nach Überlebenden in den Trümmern tausender Gebäude, die durch ein starkes Erdbeben und mehrere Nachbeben, die die Osttürkei und das benachbarte Syrien erschütterten, eingestürzt waren. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa/SOPA Images via ZUMA Press Wire | Tunahan Turhan)

Einsatz im türkisch-syrischen Erdbebengebiet Warum Geld mehr hilft als Sachspenden

Die Not ist groß im türkisch-syrischen Erdbebengebiet. Wer helfen will, sollte besser Geld spenden, heißt es von der Hilfsorganisation STELP e.V. aus Stuttgart.

Mi. 8.2.2023 6:00 Uhr SWR Aktuell am Morgen SWR Aktuell

Stuttgart
Eingang des Oberlandesgerichts Stuttgart: Prozess gegen zwei mutmaßliche IS-Mitglieder (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod)

Urteil in Stuttgart OLG Stuttgart: Haftstrafe für Unterstützung von IS

Eine Deutsche und ihr irakischer Partner sollen die Terrororganisation "Islamischer Staat" unterstützt haben. Das Oberlandesgericht Stuttgart hat nun sein Urteil gesprochen.

Mi. 8.2.2023 12:00 Uhr SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Rems-Murr-Kreis
Fahrgäste steigen an einem S-Bahn-Gleis im Hauptbahnhof aus einer S-Bahn. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Marijan Murat)

S3 fährt nur alle halbe Stunde Probleme bei der S-Bahn: Landrat im Rems-Murr-Kreis schlägt Alarm

Viele Fahrgäste im Rems-Murr-Kreis sind nach Ansicht von Landrat Sigel durch Baustellen oder Verspätungen bei der S-Bahn Stuttgart äußerst genervt - so könne es nicht weitergehen.

Mi. 8.2.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart
Die Alevitische Gemeinde in Stuttgart hat begonnen selbst Spenden zu organisieren um den Erdbebenopfern in der Türkei zu helfen. (Foto: SWR)

Nach Erdbeben in der Türkei und Syrien Aleviten in Stuttgart sammeln Spenden für die Türkei

Der Schock sitzt ihnen noch in den Knochen. Trotzdem ist der Alevitischen Gemeinde in Stuttgart klar: Die Betroffenen brauchen Hilfe. Aber wie kommt sie in die Türkei?

Stuttgart
Rund 4.000 Post-Beschäftigte haben nach Angaben der Gewerkschaft ver.di am Dienstag in Stuttgart für 15 Prozent mehr Lohn demonstriert. (Foto: SWR, Foto: Sandra Kolnik)

Tarifstreit bei der Post Demo in Stuttgart: Post-Beschäftigte fordern mehr Geld

Auch am Dienstag blieben viele Briefkästen leer. Die Warnstreiks bei der Post wurden ausgeweitet. In Stuttgart nahmen mehrere tausend Beschäftigte an der Kundgebung der Gewerkschaft ver.di teil.

Di. 7.2.2023 12:00 Uhr SWR4 BW Aktuell am Mittag SWR4 Baden-Württemberg

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret