Teure Neuanschlüsse bei MVV Fernwärme

Stand
Autor/in
Becker-Jahn, Gabriela

Zahlte man im vergangenen Jahr für ein einfaches Einfamilienhaus rund 6400 Euro für einen Neuanschluß ans Fernwärmenetz, so muss man jetzt satte 3000 Euro mehr dafür bezahlen. Darauf weist eine Interessengemeinschaft von Energiekunden hin, die die Preise zum Jahreswechsel verglichen hat. Besonders interessant ist das vor dem Hintergrund, dass die MVV Energie AG ja angekündigt hat, bis voraussichtlich 2035 kein Gas mehr an Haushalte liefern zu wollen. Wer also bisher mit Gas heizte, dem bleibt nicht viel anderes übrig, als auf Fernwärme umzusatteln. Die Interessengemeinschaft der Energiekunden sieht darin eine Monopolbildung und hat angekündigt, gegen die Preissteigerung juristisch vorgehen zu wollen. Auf Anfrage des SWR teile die MVV Energie AG mit, zu der Preiserhöhung und den Hintergründen bis Anfang kommender Woche Stellung zu nehmen.

Stand
Autor/in
Becker-Jahn, Gabriela

Mehr von SWR Aktuell Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent.