Drohne und Hubschrauber im Einsatz

Elfjähriger Schlafwandler in Haßmersheim löst Polizeieinsatz aus

Stand

Ein elf Jahre alter Schlafwandler hat in der Nacht auf Freitag einen Polizeieinsatz in Haßmersheim (Neckar-Odenwald-Kreis) ausgelöst. Sein nächtlicher Ausflug fand ein gutes Ende.

Ein elf Jahre alter schlafwandelnder Junge hat in der Nacht in Haßmersheim bei eisigen Temperaturen die Polizei auf den Plan gerufen. Gegen Mitternacht hatte der nur leicht bekleidete Junge, der ohne Schuhe unterwegs war, dort die Türklingel eines Wohnhauses gedrückt. Die Bewohnerin habe öffnen wollen, nachdem sie den Jungen auf dem Bildschirm ihrer Gegensprechanlage gesehen hatte, so die Polizei. Demnach sei das Kind aber verschwunden gewesen, als die Frau die Tür geöffnet hatte. Sie alarmierte die Polizei.

Schlafwandelndes Kind auf einer Straße unter einer Laterne
Schlafwandelndes Kind (Symbolbild)

Elfjähriger Schlafwandler in Haßmersheim bleibt unversehrt

Die Polizisten fragten dann die Frau, wo in der Nähe ihres Hauses Kinder wohnen. Die Beamten klapperten diese Adressen nach und nach ab, bis sie auf Abdrücke von Kinderfüßen auf dem Boden stießen. Schnell stellte sich raus: Es waren die Spuren des Schlafwandlers.

Drei Streifenwagenbesatzungen und 15 Feuerwehr-Einsatzkräfte waren an der Suche nach dem Jungen beteiligt, die etwa eine Stunde dauerte. Auch eine Drohne sei deswegen im Einsatz gewesen, so die Polizei. Schließlich sei der Junge schlafwandelnd wieder nach Hause gelaufen und unversehrt geblieben. Ein zusätzlich zu Hilfe gerufener Polizeihubschrauber konnte wieder abdrehen.

Körper Was passiert beim Schlafwandeln im Gehirn?

Die Hirnforschung hat in den letzten Jahren ein paar interessante Dinge über das Schlafwandeln herausgefunden. Schlafwandeln ist kein "gelebter Traum". Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.