Wolfgang Kessel

STAND

Wolfgang Kessel arbeitet als Autor beim SWR in Mannheim.

Wolfgang Kessel, Redakteur beim SWR in Mannheim (Foto: SWR, Wolfgang Kessel)
Wolfgang Kessel, SWR Mannheim Wolfgang Kessel

Wolfgang Kessel arbeitet als Redakteur beim SWR in Mannheim seit 1999. Davor studierte er Germanistik und Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Abschluss als Magister Artium (M.A.).

Heimat

Mannheim.

Sein Antrieb

Aus der Rhein-Neckar-Region und für die Menschen in der Region zu berichten.

Die meiste Zeit widmet er diesem Thema

Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur aus der Rhein-Neckar-Region.

Journalistisch prägend für Wolfgang Kessel war

zu viel, um es hier aufzuzählen.

Als Autor hatte er einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Ein Hausbesuch beim 54-er Weltmeister Horst Eckel, ein Besuch mit Waldhof-Kulttrainer Klaus Schlappner in der JVA in Mannheim, als er Häftlingen eine Anekdote nach der anderen erzählte, eine kurze Reporter-Begegnung mit Altkanzler Helmut Kohl und dem ehemaligen russischen Präsidenten Michail Gorbatschow in Speyer vor dem Dom.... und viele unvergessliche Momente mehr...

Artikel von Wolfgang Kessel

Mannheim

Projekt als Teil des "Grünzugs Nordost" BUGA 23 in Mannheim: Renaturierung des Neckars - Arbeiten unter Zeitdruck

Der Neckar bei Mannheim soll wieder in seinen früheren Zustand versetzt, also renaturiert werden. Das Projekt ist Teil der Bundesgartenschau (BUGA 23). Der Zeitdruck ist enorm.

Heidelberg

Drei Jahre Corona-Pandemie: Wie war´s für Sie? Und wie geht`s heute? Gloria-Kino Heidelberg: "Corona-Lockdown war ein Schock für uns"

Die Beschränkungen der Corona-Pandemie haben viele Kultureinrichtungen schwer getroffen. Beispiel: Das Gloria-Kino in Heidelberg. Hier gab es zeitweise einen Zuschauerschwund.

Mannheim

Mit großer Mehrheit von den Grünen nominiert worden Grüner OB-Kandidat Fojkar mit dem Schwerpunkt Corona-Folgen

Raymond Fojkar ist Kandidat von Bündnis 90/Grüne bei der Oberbürgermeisterwahl in Mannheim. Im SWR-Interview erläutert er seine Schwerpunkte.

Mannheim

Über 400 Essen am Eröffnungstag ausgegeben Vesperkirche 2023 in Mannheim: Für Betroffene "ein Geschenk"

Am Sonntag ist in der Mannheimer CityKirche Konkordien wieder die Vesperkirche für Bedürftige eröffnet worden. Eine Betroffene schildert, wie wichtig das Angebot für sie ist.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Oberbürgermeisterwahl am 18. Juni 2023 SPD Mannheim nominiert Riehle zu OB-Kandidat - Konkurrenz zurückhaltend

Die Mannheimer SPD schickt Thorsten Riehle ins Rennen um das Amt des Oberbürgermeisters bei der Wahl am 18. Juni. Die Reaktionen der politischen Konkurrenz fallen verhalten aus.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Heidelberg

Interview mit Anne Kühn vom Gesundheitsamt Heidelberg Aus für Impfzentren im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg

Die Corona-Info-Hotline des Gesundheitsamts des Rhein-Neckar-Kreises wird am Freitag eingestellt. Gleiches gilt für die Impfzentren. Jetzt zieht die Behörde Bilanz.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Premiere am 11. Mai 2023 Joy Fleming-Musical bei BUGA 23 in Mannheim

Ein Musical über die 2017 verstorbene Sängerin Joy Fleming könnte kultureller Höhepunkt bei der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim sein. Ihre Rolle übernimmt eine Heidelbergerin.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Angebot für Bedürftige Vesperkirche in Mannheim 2023: Zahlen, Daten, Fakten

Am 8. Januar 2023 beginnt in der CityKirche Konkordien in der Mannheimer Innenstadt die 26. Ausgabe der Vesperkirche für Bedürftige. Einige Fakten dazu sind überraschend.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Heidelberg

Konferenzzentrum, Stadthalle, Europaplatz, Literaturtage Ausblick: Was in Heidelberg 2023 wichtig wird

Voller Kalender in Heidelberg: Im kommenden Jahr werden in der Stadt viele große Bauvorhaben fertiggestellt. Zum Beispiel: Das neue Konferenzzentrum im Stadtteil Bahnstadt.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Rhein-Neckar

Regierungsarbeit geprägt von Ukraine-Krieg, Energie-Krise, Inflation Ein Jahr Ampel: Gemischte Bilanz bei Abgeordneten aus Rhein-Neckar-Region

Am 8. Dezember ist es genau ein Jahr her, dass die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP ihre Arbeit aufnahm. Die Bilanz der Abgeordneten aus der Rhein-Neckar-Region: gemischt.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Gestiegene Energie und Material-Kosten Tickets für Straßenbahn und Bus in Rhein-Neckar bald neun Prozent teurer

Steigende Kosten für Energie, Sprit, Material und Personal sorgen dafür, dass ab Neujahr 2023 Straßenbahn- und Bus-Fahren in der Rhein-Neckar-Region teurer werden.

Heidelberg

Lohnerhöhung und 3.000 Euro Inflationsprämie Einigung in Metall-Branche: Heidelberger IG-Metaller zu teils "heftiger" Verhandlung

In Baden-Württemberg gibt es seit Freitag, 3 Uhr, eine Einigung im Metall-Tarifkonflikt. Ein SWR-Interview mit Verhandlungsteilnehmer Mirko Geiger von der IG Metall Heidelberg.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
SWR