Beginn war gegen 15 Uhr - rund einen halben Tag später als geplant startete der Helikopter zu seiner Baumfäll-Mission in Schwäbisch Hall. Diese Methode wird sonst vor allem im Hochgebirge angewendet. Die Gegebenheiten im Waldbiotop zwischen der Alten Steige und der Kreisstraße ähneln aber tatsächlich dem Hochgebirge, da es dort sehr steil ist. Die Bäume werden mit einem Seil am Helikopter einer Schweizer Firma befestigt und dann unten abgesägt. Der Hubschrauber zieht sie dann senkrecht nach oben weg.
"Wir konnten ab etwa 15 Uhr schon noch rund 60 Tonnen Holz ausfliegen."
Eschen im Fokus
Nach Angaben der Stadtverwaltung werden vor allem Eschen entfernt, die vom Eschentriebsterben betroffen sind. Die Arbeiten sollen am Freitag fortgesetzt werden.