Helikopter von Rotex zum Fällen von Bäumen in Schwäbisch Hall (Foto: Fabian Löchner)

Bereits 60 Tonnen Holz ausgeflogen

"Wie im Hochgebirge": Bäume fällen mit Helikopter in Schwäbisch Hall

STAND

Rund einen halben Tag später als geplant hat in Schwäbisch Hall eine Baumfäll-Aktion mit Hilfe eines Hubschraubers begonnen. Er konnte bereits 60 Tonnen Holz ausfliegen.

Beginn war gegen 15 Uhr - rund einen halben Tag später als geplant startete der Helikopter zu seiner Baumfäll-Mission in Schwäbisch Hall. Diese Methode wird sonst vor allem im Hochgebirge angewendet. Die Gegebenheiten im Waldbiotop zwischen der Alten Steige und der Kreisstraße ähneln aber tatsächlich dem Hochgebirge, da es dort sehr steil ist. Die Bäume werden mit einem Seil am Helikopter einer Schweizer Firma befestigt und dann unten abgesägt. Der Hubschrauber zieht sie dann senkrecht nach oben weg.

"Wir konnten ab etwa 15 Uhr schon noch rund 60 Tonnen Holz ausfliegen."

Eschen im Fokus

Nach Angaben der Stadtverwaltung werden vor allem Eschen entfernt, die vom Eschentriebsterben betroffen sind. Die Arbeiten sollen am Freitag fortgesetzt werden.

Mehr zum Thema Wald

Schwäbisch Hall

Zuckerwatte im Wald "Haar-Eis" schmückt Waldboden in Schwäbisch Hall

Wer derzeit im Wald spazieren geht, kann ein Naturphänomen bestaunen. Auf den Waldböden rund um Schwäbisch Hall ist gerade das sogenannte "Haar-Eis" zu finden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Sulzfeld-Laufen

Mehr Frauen an Jagdschulen Kreisjägermeisterin Schwäbisch Hall: Jagen Frauen anders als Männer?

Immer mehr Frauen machen die Jägerprüfung. Im Kreis Schwäbisch Hall hat der Jagdverein mit Julia Winterfeldt eine weibliche Vorsitzende. Sie gibt Einblicke, wie sich das Jägertum verändert.

STAND
AUTOR/IN
SWR