Die öffentliche Diskussion über die Künstliche Intelligenz ist geprägt von Ängsten und Sorgen: Was passiert, wenn sich die KI verselbstständigt und nicht mehr zu kontrollieren ist?
Wir müssen uns Regeln geben, in Form von Gesetzen. Es gibt im Moment noch überhaupt keine verbindlichen Regeln für KI. (...) Was wir haben, sind Selbstverpflichtungen der Unternehmen, die aber natürlich wachsweich sind.

Jochen Steiner spricht im SWR Science Talk mit der Medienethikerin Dr. Jessica Heesen von der Universität Tübingen.