SWR2 Wissen

Immuntherapie bei Krebs – Aussicht auf Heilung?

Stand
AUTOR/IN
Dorothea Brummerloh
Dorothea Brummerloh (Foto: Dorothea Brummerloh)

Audio herunterladen (28,5 MB | MP3)

Eine Krebserkrankung ist die zweithäufigste Todesursache in Deutschland. Doch die Therapien werden immer besser, sie verlängern das Leben der Patient*innen oder können sogar heilen.

Erfolge bei Schwarzem Hautkrebs, Leukämie und Tumoren in Lunge, Brust und Niere erzielt die Immuntherapie. Statt die Krebszellen direkt anzugreifen wie Chemo- und Strahlentherapie, unterstützt die Immuntherapie die körpereigenen Abwehrkräfte, um gegen die Krebszellen anzugehen. Oder sie verändert die Immunzellen des Patienten so, dass sie die Krebszellen angreifen.

Krebsbehandlung Immuntherapien

Mit den eigenen, modifizierten Immunzellen den Krebs besiegen. Das ist der Ansatz einer neuartigen Immuntherapie. Kann sie die Krebstherapie revolutionieren?

Krebs: aktuelle Beiträge

Forschung Immuntherapie bei Krebs – Aussicht auf Heilung?

Die Immuntherapie kann das Leben der Krebspatienten verlängern und die Lebensqualität erhöhen. Sie ist schonender als eine Chemotherapie. In die Weiterentwicklung fließt viel Forschungsgeld. Von Dorothea Brummerloh (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/immuntherapie-krebs | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns gerne auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen

SWR2 Wissen SWR2

Medizin Neuartige Knochen-Implantate aus dem 3D-Drucker

Wissenschaftler*innen der Universität Rostock nutzen 3D-Drucker, um neuartige Knochen-Implantate zu drucken. Diese kommen den biologischen Eigenschaften von echten Knochen schon nahe. Aber bis zur Implantation der gedruckten Knochen ist es noch ein weiter Weg.
Stefan Troendle im Gespräch mit Prof. Hermann Seitz, Universität Rostock.

SWR2 Impuls SWR2

Medizin Hodenkrebs-Vorsorge: Sinnvoll oder nicht?

Drei Viertel der Menschen in Deutschland gehen laut einem aktuellen Bericht zu Vorsorgeuntersuchungen. Für einige Krankheiten gibt es allerdings gar keine von bezahlten Screenings: Hodenkrebs bei jungen Männern zum Beispiel. Bundesligafußballer Timo Baumgartl erzählt von seinen Erfahrungen.
Mehr zum Thema Vorsorgeuntersuchungen sehen Sie in der ARD-Mediathek.

SWR2 Impuls SWR2

Medizingeschichte HeLa - Die berühmtesten Zellen der Welt

In den 1950ern wurden der krebskranken Afroamerikanerin Henrietta Lacks Zellen entnommen, die sich bis heute vermehren. In Labors auf der ganzen Welt werden sie für die Forschung genutzt. Jetzt wurde ein Rechtsstreit mit der Familie beigelegt.
Hela, Medizin, Zellen, Forschung, Nobelpreis, Biomedizin, Krebs, Henrietta Lacks

SWR2 Impuls SWR2

Medizin Werbung für Bluttest auf Krebs – Fachleute üben scharfe Kritik

Seit einigen Wochen wirbt die Versicherung HanseMerkur für eine Police, mit der Patient*innen jährlich einen Bluttest auf Krebs machen können. Auch der Kaffeeröster Tchibo ist an der Vermarktung beteiligt. Der Test und die Werbekampagne stoßen aber unter anderem in der Deutschen Krebsgesellschaft auf scharfe Kritik.

SWR2 Impuls SWR2

Medizin Das können Bluttests auf Krebs bislang leisten – und das nicht

Eine Krebserkrankung möglichst früh zu erkennen, das ist ein wünschenswertes Ziel. Einige Bluttests sind momentan in klinischen Studien, aber bis sie verlässlich eine mögliche Krebserkrankung anzeigen können, wird es noch dauern. Wir fassen den aktuellen Forschungsstand zusammen.

SWR2 Impuls SWR2