SWR2 Wissen: Aula

Dialog statt Hetze – Eine neue gesellschaftliche Kommunikation

Stand
INTERVIEW
Ralf Caspary

Audio herunterladen (27,6 MB | MP3)

Fake News dominieren Fakten, Hetze und Empörung den Dialog und die sachliche Auseinandersetzung, Diffamierungen und Etikettierungen das Zuhören und Argumentieren. Angesichts dieser Lage rufen viele schon das Ende der demokratischen Kultur aus. Was wir jetzt brauchen, ist eine neue Ethik des Miteinander-Redens.

Wie die aussehen könnte, zeigt Bernhard Pörksen, Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen, im Gespräch mit Ralf Caspary.

Aula Meinungsfreiheit – Wo sind die Grenzen des Sagbaren?

Die Meinungsfreiheit ist eines der wichtigsten Grundrechte. Doch es gibt Meinungsäußerungen, die zwar zulässig sind, aber trotzdem nicht sagbar. Wo sind die Grenzen?

SWR2 Wissen: Aula SWR2

Stand
INTERVIEW
Ralf Caspary