Das Ohr isst mit!
Die Hamburger Stadtgesellschaft stand der Bankett- und Festmahls-Freude der Höfe in nichts nach und gierte nach repräsentativer Musik für allerlei Anlässe. Stadtkantor Telemann witterte da ein gutes Geschäft und komponierte mit der Musique de table ein äußerst passendes Werk.
Denn Kenner erkannten sofort, dass es sich bei Folge von abwechselnd groß- und kleinbesetzter Kammermusik um eine Spiegelung der dreigängigen französischen Menüfolge handelt…
Feinste Französische Küche mit viel Butter
So kredenzt das Freiburger Barockorchester mit der Conclusion in D-Dur gewissermaßen ein musikalisches Dessert. Das Ensemble um Gottfried von der Goltz an der Violine spielt packend und spritzig.
Den langsamen Mittelsatz garnieren Oboistin Ann-Kathrin Brüggemann und Trompeter Jaroslav Roucek mit einem genussvollen Wechselspiel im butterweichen Sound der Barockinstrumente.